MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Ragginger startet fürs Herberth-Team

Martin Ragginger wird das GT Masters 2016 im neuen Porsche 911 GT3 gemeinsam mit Robert Renauer für Herberth Motorsport bestreiten.

Fotos: ADAC Motorsport

Herberth Motorsport ist zurück im GT Masters. Mit einem Porsche 911 GT3 R geht das Team der Zwillinge Alfred und Robert Renauer nach einem Jahr Pause wieder bei allen Rennen der inoffiziellen deutschen GT3-Meisterschaft an den Start. Während der Porsche brandneu ist, setzt das Team auf eine bewährte Fahrerpaarung: Martin Ragginger und Robert Renauer werden sich das Cockpit teilen. Im GT Masters 2013 führte diese Kombination den Deutschen zu Gesamtplatz zwei.

Herberth Motorsport engagiert sich seit 2011 ausschließlich mit Rennfahrzeugen von Porsche im GT Masters. Neben dem Vizetitel von Renauer 2013 gewann das Team aus Bayern 2014 mit Herbert Handlos die Gentlemen-Wertung. "Mit dem Einsatz des neuen Porsche 911 GT3 R setzen wir diese Tradition erfolgreich fort. Wir sind uns sicher, mit dem Fahrzeug auf Anhieb konkurrenzfähig zu sein", erklärt Teamchef Alfred Renauer. Das GT Masters startet am 16./17. April in Oschersleben in die Saison 2016.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.