MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Ragginger startet fürs Herberth-Team

Martin Ragginger wird das GT Masters 2016 im neuen Porsche 911 GT3 gemeinsam mit Robert Renauer für Herberth Motorsport bestreiten.

Fotos: ADAC Motorsport

Herberth Motorsport ist zurück im GT Masters. Mit einem Porsche 911 GT3 R geht das Team der Zwillinge Alfred und Robert Renauer nach einem Jahr Pause wieder bei allen Rennen der inoffiziellen deutschen GT3-Meisterschaft an den Start. Während der Porsche brandneu ist, setzt das Team auf eine bewährte Fahrerpaarung: Martin Ragginger und Robert Renauer werden sich das Cockpit teilen. Im GT Masters 2013 führte diese Kombination den Deutschen zu Gesamtplatz zwei.

Herberth Motorsport engagiert sich seit 2011 ausschließlich mit Rennfahrzeugen von Porsche im GT Masters. Neben dem Vizetitel von Renauer 2013 gewann das Team aus Bayern 2014 mit Herbert Handlos die Gentlemen-Wertung. "Mit dem Einsatz des neuen Porsche 911 GT3 R setzen wir diese Tradition erfolgreich fort. Wir sind uns sicher, mit dem Fahrzeug auf Anhieb konkurrenzfähig zu sein", erklärt Teamchef Alfred Renauer. Das GT Masters startet am 16./17. April in Oschersleben in die Saison 2016.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach