MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Ocon/Wehrlein in Topautos siegfähig?

Manor-Sportdirektor Ryan meint, dass seine Rookies im Mercedes-Werksauto gewinnen könnten; sein Team hält er für eine gute Schule.

Formel-1-Neuling Esteban Ocon darf sich nach seinem dritten Grand Prix über das Lob des Manor-Teams freuen. Dessen Sportdirektor Dave Ryan schwärmt von den Leistungen des F3-Europameisters und GP3-Champions. Auch für Pascal Wehrlein streckt er den Daumen nach oben. "Es ist gut für beide, nichts auf dem Silbertablett serviert zu bekommen", sagt er über die Situation in den hinteren Startreihen, "denn ich bin vollkommen überzeugt, dass beide in einem Mercedes 'mega' wären."

Bei Manor hingegen würden die Youngster lernen, mit Enttäuschungen umzugehen. "Ich sehe die beiden nicht als Frischlinge", spricht Ryan ihnen das Vertrauen aus und verweist auf ihre Titel in anderen Serien. "Sie bringen gute Referenzen mit. Jetzt kommt es darauf an, ob wir ihnen die Plattform bieten, auf der sie aufbauen können." In Italien wurde eine Chance auf weitere WM-Punkte vergeben; Ryan bedauert diese ausgelassene Gelegenheit.

"Monza wäre für uns ein gutes Rennen geworden, wenn wir nicht Zuverlässigkeitsprobleme gehabt hätten und deshalb so wenige Kilometer gefahren wären", hadert er und erwähnt, dass Manor mit den zwei Rookies Ocon und Wehrlein vor dem Problem stehe, manchmal auf Strecken zu kommen, die beide Piloten nicht kennen. Umso wichtiger sind die Kilometer im freien Training, für die das Auto aber laufen muss. "Pascal kennt den Wagen. Esteban hingegen muss feststellen, dass die Boliden wohl nicht schön oder intuitiv zu fahren sind. Das muss man erst lernen", sagt der Sportdirektor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.