MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA veröffentlicht neues Qualifying-Regelwerk

Die FIA hat die Vorgaben für den neuen Qualifying-Modus der Formel im Sportlichen Reglement verankert – Artikel 33 definiert das Eliminations-Quali.

Der Einführung des neuen Qualifyings der Formel 1 zum Saisonauftakt 2016 in Melbourne steht nun nichts mehr im Wege. Der Automobil-Weltverband (FIA) hat am heutigen Freitag das entsprechend angepasste Sportliche Reglement veröffentlicht . In Artikel 33 der Regularien ist der Ablauf der neuen "Reise nach Jerusalem" genau dargestellt.

Wie erwartet und zuvor kommuniziert werden ab dem Qualifying zum Grand Prix von Australien in drei Durchgängen (Q1, Q2, Q3) die jeweils langsamsten Piloten schrittweise aus der Zeitenjagd genommen. Im ersten Abschnitt beginnt nach sieben Minuten Fahrzeit jene Phase, in der nach jeweils 90 Sekunden ein Pilot ausscheidet. Am Ende von Q1 bleiben 15 Fahrzeuge übrig, die in die nächste Session einziehen.

Nach Q1 werden alle Zeiten gestrichen, die verbliebenen Fahrzeuge begeben sich im zweiten Abschnitt auf eine Jagd, die der des ersten Durchgangs entspricht. Einzige Ausnahme: Der erste Pilot wird bereits nach sechs Minuten "Einrollzeit" das Feld räumen müssen. Nach Q2 werden erneut alle Zeiten gestrichen, acht Fahrzeuge fahren in Q3 um die Pole-Position.

Im letzten Abschnitt des Qualifyings bleiben nach 12:30 Minuten Fahrzeit noch zwei Autos übrig. Die Piloten in diesen beiden Autos dürfen die verbleibenden Sekunden nutzen, um das Duell um die Pole für sich zu entscheiden. Der Cut erfolgt in diesem Fall jedoch nicht exakt nach 90 Sekunden, sondern ausnahmsweise dürfen beide Protagonisten auch nach Ablauf der Zeit ihre aktuelle Runde noch beenden.

Im Regelwerk ist zudem festgeschrieben, wie der neue Modus angepasst wird für den Fall, dass sich an der Formel 1 in Zukunft mehr oder weniger Fahrzeuge beteiligen. Abhängig von der Anzahl der Starter scheiden in Q1 und Q2 jeweils so viele Fahrzeuge aus, sodass am Ende für den letzten Durchgang acht Autos übrig bleiben. Entsprechende Anpassungen gelten auch, sollte es weniger als die aktuell 22 Teilnehmer geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien