MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News Bald eine Aussicht mit Seltenheitswert?

Halosystem: Einführung wahrscheinlich

Die FIA und die Technikchefs der Teams unterstützen die Einführung des Cockpitbügels, der die Fahrer vor Wrackteilen schützen soll.

Die Formel-1-Technikchefs und die FIA haben einen Cockpitschutz namens Halo (engl. für Heiligenschein) abgesegnet. Das berichtet die BBC. Damit ist ein entscheidender Schritt zur Einführung des Systems im Jahr 2017 getan. Die Fahrergewerkschaft GPDA, an der alle Formel-1-Piloten beteiligt sind, hatte die von Mercedes und der FIA-Forschungsabteilung entwickelte Vorrichtung gefordert, die den Kopf vor umherfliegenden Teilen schützen soll.

Bei einem Treffen der technischen Arbeitsgruppe in Heathrow gab es nun Zustimmung für das System. Laut des GPDA-Vorsitzenden Alex Wurz handle es sich bei den nächsten Schritten nur noch um reine Formalitäten: "Wir befinden uns in einem Zeitrahmen, wo die Formel-1-Leute das ohne weiteres hinkriegen sollten; und all diese Änderungen, die in dieser Region liegen – ob Nacken-, Kopfstütze oder andere strukturelle Dinge, die das Eindringen von Objekten verhindern –, sind sogar noch kurzfristiger eingeführt worden."

Das System muss nun aber den normalen Weg durch alle Entscheidungsgremien gehen – zuerst die Strategiegruppe, dann die Formel-1-Kommission und abschließend der FIA-Weltrat. Widerstände sind aber nicht zu erwarten, schließlich reicht in der Strategiegruppe noch bis März eine einfache Mehrheit. Die Teams sind nun außerdem gefordert, das System auch dahingehend weiterzuentwickeln, dass es an einem Formel-1-Boliden ansprechend aussieht.

Die Vorschläge gehen dann an Charlie Whiting, der als FIA-Rennleiter für Sicherheitsfragen in der Formel-1-WM zuständig ist. Zudem sollen Tests mit einer kugelsicheren Windschutzscheibe durchgeführt werden, um auch herumfliegende Kleinteile vom Eindringen ins Cockpit abzuhalten. Diesbezüglich rechnet man allerdings noch mit einer längeren Entwicklungszeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10