MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Barcelona

Lynn siegt - Heftiger Crash von Giovinazzi

Beim Sprintrennen der GP2 in Barcelona holt sich Alex Lynn den Sieg – Schwerer Unfall von Antonio Giovinazzi und Sean Gelael.

Mit einer souveränen Vorstellung hat Alex Lynn das Sprintrennen beim Saisonauftakt zur GP2-Serie 2016 gewonnen. Der DAMS-Pilot überholte erst Polsitter Raffaele Marciello, dem es an Pace in diesem Rennen fehlte, und später Jordan King, der letztlich Dritter wurde. Einmal in Führung, kontrollierte Lynn den Abstand auf Pierre Gasly, der mit zwei Überholmanövern auf die zweite Position kam. Das Rennen musste unter Safety-Car-Bedingungen beendet werden, nachdem es zu einem schweren Unfall von Antonio Giovinazzi gekommen war.

Dieser befand sich in einem Kampf mit Sean Gelael um die 14. Position. Als die Reifen bereits am Ende ihrer Lebensdauer waren, kam es insbesondere im Mittelfeld zu reichlich Positionsveränderungen. Gelael wollte seinen Platz aber nicht hergeben, zog in der Bremszone vor Kurve zehn zweimal nach links - einmal zu viel des Guten. Giovinazzi flog über den linken Hinterreifen Gelaels, schoss durch die Spitzkehre durch, riss mit nur leichter Berührung Arthur Pic aus dem Rennen und schlug anschließend seitwärts in die Streckenbegrenzung ein, die an dieser Stelle Hunderte Meter vom Unfallort entfernt liegt.



Der Italiener konnte sich nicht aus eigener Kraft aus dem Auto befreien und es dauerte mehrere Minuten, bis die Rettungskräfte ihn auf die Reifenstapel setzen konnten. Einer ersten Meldung seines Prema-Teams zufolge hat der 18-Jährige Schmerzen am Bein, soll sich aber keine größeren Verletzungen zugezogen haben. Er wurde vom Täter zum Opfer: Am Samstag hatte er noch Marciello unsanft im Kampf um die Pole für den Samstag überholt, wurde aber für den Abschuss bestraft.

Gasly schlägt King im Kampf um Platz zwei

Nach der Entwarnung konnte sich dann auch Alex Lynn über seinen Sieg freuen. "Das war wirklich wichtig, nachdem es gestern nicht so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben", sagt der Mitfavorit auf den Titel der GP2-Serie 2016. "Heute aber war das Auto wirklich perfekt. Ich habe dieses Resultat benötigt, weil man in dieser Saison niemanden in der Tabelle entwischen lassen darf." Der Brite rechnet mit einem harten Meisterschaftskampf bis zum Schluss und liegt nach seinem Sieg mit 23 Punkten auf Tebellenrang drei, zehn Zähler hinter Gasly.

Der Franzose fuhr routiniert auf den zweiten Platz. Gegen Ende des Rennens holte er leicht auf Lynn auf, nachdem er sich die Reifen scheinbar besser eingeteilt hatte. "Man kann nie wissen", lässt er die Frage offen, ob er bei normalem Rennverlauf Lynn noch hätte attackieren können. "Es war ein gutes Rennen. Ich konnte über die gesamte Distanz Druck auf ihn ausüben. Aber Gratulation an ihn, er ist gut gefahren."

Jordan King fuhr sich zwischenzeitlich bis auf den zweiten Platz nach vorn, als Marciello Position um Position verlor. Doch gegen Gasly kam er nicht an und musste ihn nur zwei Runden nach seinem Manöver gegen den Italiener ziehen lassen. "Leider waren die beiden heute ein paar Zehntel schneller", sagt der Racing-Engineering-Pilot.

Nato unter ferner liefen

Raffaele Marciello fiel noch hinter Artjom Markelow auf die fünfte Position zurück, dort endete sein Fall von der Pole-Position. Die weiteren Punkteränge holten sich Oliver Rowland, Nicholas Latifi und Nobuharu Matsushita. Routinier Sergio Canamasas lag lange Zeit auf Punktekurs, doch seine Reifen brachen gegen Ende ein und er fiel noch aus den Punkten raus. Samstagssieger Norman Nato vermasselte den Start und beendete das Rennen als 16., einen Platz hinter Marvin Kirchhöfer.

Gasly ist mit den zwei zweiten Plätzen erster Tabellenführer mit 33 Punkten vor Samstagssieger Nato (27), Sonntagssieger Lynn (23), der punktgleich mit Nicholas Latifi ist. Markelow ist Fünfter mit 20 Zählern.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren