MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Spielberg

Sirotkin hauchdünn auf Pole-Position

ART-Pilot Sergei Sirotkin holt in Spielberg seine dritte GP2-Pole. Prema-Duo Giovinazzi und Gasly knapp dahinter – Binder auf Rang 16.

Foto: GP2

Sergei Sirotkin (ART) hat sich mit hauchdünnem Vorsprung seine dritte Pole-Position in der GP2-Serie gesichert. Auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg war der Russe mit seiner Rundenzeit von 1:13.663 Minuten gerade einmal sechs Tausendstelsekunden schneller als Baku-Dominator Antonio Giovinazzi (Prema), der neben Sirotkin aus der ersten Startreihe losfahren wird.

Die gesamte Session über war es ein Dreikampf zwischen Sirotkin, Giovinazzi und dessen Teamkollege Pierre Gasly, die die Pole-Position unter sich ausgemacht haben. Nach dem ersten Schlagabtausch lag noch Gasly vorne, der sich bereits beim Saisonauftakt in Barcelona auf Pole gestellt hatte, doch weil ihm Nicholas Latifi (DAMS) im entscheidenden Moment vor das Auto fuhr, reichte es für den Franzosen nur zu Rang drei mit 0,140 Sekunden Rückstand.

Auf Rang vier kam GP3-Vizemeister Luca Ghiotto (Trident) vor den beiden Russian Time von Artjom Markelow (5.) und Raffaele Marciello (6.), die die dritte Startreihe im Hauptrennen besetzen werden. Die weiteren Ränge in den Top 10 belegten Oliver Rowland (7./MP), Alex Lynn (8./DAMS), Norman Nato (9./Racing Engineering) und Mitch Evans (10./Arden).

Der Deutsche Marvin Kirchhöfer kam im Carlin mit einer knappen Sekunde Rückstand auf den zwölften Rang und konnte dabei Teamkollege Sergio Canamasas schlagen, der nur auf Rang 15 landete. Der Österreicher Rene Binder, der bei ART für den gesperrten Nobuharu Matsushita einspringt, wurde bei seinem Comeback ohne große Testmöglichkeiten 16. - ihm fehlten etwas mehr als 1,2 Sekunden auf die Pole.

Das Hauptrennen der GP2-Serie startet am morgigen Samstag um 15:35 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen