MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Spielberg

Sirotkin hauchdünn auf Pole-Position

ART-Pilot Sergei Sirotkin holt in Spielberg seine dritte GP2-Pole. Prema-Duo Giovinazzi und Gasly knapp dahinter – Binder auf Rang 16.

Foto: GP2

Sergei Sirotkin (ART) hat sich mit hauchdünnem Vorsprung seine dritte Pole-Position in der GP2-Serie gesichert. Auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg war der Russe mit seiner Rundenzeit von 1:13.663 Minuten gerade einmal sechs Tausendstelsekunden schneller als Baku-Dominator Antonio Giovinazzi (Prema), der neben Sirotkin aus der ersten Startreihe losfahren wird.

Die gesamte Session über war es ein Dreikampf zwischen Sirotkin, Giovinazzi und dessen Teamkollege Pierre Gasly, die die Pole-Position unter sich ausgemacht haben. Nach dem ersten Schlagabtausch lag noch Gasly vorne, der sich bereits beim Saisonauftakt in Barcelona auf Pole gestellt hatte, doch weil ihm Nicholas Latifi (DAMS) im entscheidenden Moment vor das Auto fuhr, reichte es für den Franzosen nur zu Rang drei mit 0,140 Sekunden Rückstand.

Auf Rang vier kam GP3-Vizemeister Luca Ghiotto (Trident) vor den beiden Russian Time von Artjom Markelow (5.) und Raffaele Marciello (6.), die die dritte Startreihe im Hauptrennen besetzen werden. Die weiteren Ränge in den Top 10 belegten Oliver Rowland (7./MP), Alex Lynn (8./DAMS), Norman Nato (9./Racing Engineering) und Mitch Evans (10./Arden).

Der Deutsche Marvin Kirchhöfer kam im Carlin mit einer knappen Sekunde Rückstand auf den zwölften Rang und konnte dabei Teamkollege Sergio Canamasas schlagen, der nur auf Rang 15 landete. Der Österreicher Rene Binder, der bei ART für den gesperrten Nobuharu Matsushita einspringt, wurde bei seinem Comeback ohne große Testmöglichkeiten 16. - ihm fehlten etwas mehr als 1,2 Sekunden auf die Pole.

Das Hauptrennen der GP2-Serie startet am morgigen Samstag um 15:35 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spielberg

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM