MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Spielberg

Sirotkin hauchdünn auf Pole-Position

ART-Pilot Sergei Sirotkin holt in Spielberg seine dritte GP2-Pole. Prema-Duo Giovinazzi und Gasly knapp dahinter – Binder auf Rang 16.

Foto: GP2

Sergei Sirotkin (ART) hat sich mit hauchdünnem Vorsprung seine dritte Pole-Position in der GP2-Serie gesichert. Auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg war der Russe mit seiner Rundenzeit von 1:13.663 Minuten gerade einmal sechs Tausendstelsekunden schneller als Baku-Dominator Antonio Giovinazzi (Prema), der neben Sirotkin aus der ersten Startreihe losfahren wird.

Die gesamte Session über war es ein Dreikampf zwischen Sirotkin, Giovinazzi und dessen Teamkollege Pierre Gasly, die die Pole-Position unter sich ausgemacht haben. Nach dem ersten Schlagabtausch lag noch Gasly vorne, der sich bereits beim Saisonauftakt in Barcelona auf Pole gestellt hatte, doch weil ihm Nicholas Latifi (DAMS) im entscheidenden Moment vor das Auto fuhr, reichte es für den Franzosen nur zu Rang drei mit 0,140 Sekunden Rückstand.

Auf Rang vier kam GP3-Vizemeister Luca Ghiotto (Trident) vor den beiden Russian Time von Artjom Markelow (5.) und Raffaele Marciello (6.), die die dritte Startreihe im Hauptrennen besetzen werden. Die weiteren Ränge in den Top 10 belegten Oliver Rowland (7./MP), Alex Lynn (8./DAMS), Norman Nato (9./Racing Engineering) und Mitch Evans (10./Arden).

Der Deutsche Marvin Kirchhöfer kam im Carlin mit einer knappen Sekunde Rückstand auf den zwölften Rang und konnte dabei Teamkollege Sergio Canamasas schlagen, der nur auf Rang 15 landete. Der Österreicher Rene Binder, der bei ART für den gesperrten Nobuharu Matsushita einspringt, wurde bei seinem Comeback ohne große Testmöglichkeiten 16. - ihm fehlten etwas mehr als 1,2 Sekunden auf die Pole.

Das Hauptrennen der GP2-Serie startet am morgigen Samstag um 15:35 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spielberg

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen