MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo Cup: Slovakiaring

Volle Starterfelder in der Slowakei

Trotz "Urlaubszeit" reisten rund 140 Teams in die Slowakische Republik zum sechsten Histo-Cup-Rennwochenende auf dem Slovakiaring.

Fotos: Histo Cup

Rund 140 Teams reisten trotz "Urlaubszeit" in die Slowakei zum sechsten Histo-Cup-Rennwochenende auf dem Slovakiaring. Der Trainingstag wurde bei besten Bedingungen abgehalten, und auch die Qualifyings am Samstag Vormittag fanden bei besten Bedingungen statt – leicht bewölkt und nicht zu heiß.

• Histo Cup über 2.500 cm³ — Rennen 1

Start-Ziel-Sieg für Roger Bolliger, Pontiac Trans-Am, vor seinem Landsmann Beat Gubler, Dodge Challenger, und dem Tschechen David Becvar, Jaguar XJS; dies war zugleich die Wertung STW über 4.000 cm³. Walter Schropper gewann die Klasse STW bis 4.000 cm³. Die Anhang-K-Klasse bis 4.000 cm³ gewann der Oberösterreicher Alfred Weissengruber, BMW 635i, vor dem Vorarlberger Dieter Schwarz, Morgan plus 8. Ein tolles Rennen fuhr die US-Amerikanerin Amanda Hennessy, Chevrolet Corvette, die die Klasse K über 4.000 cm³ vor Klaus Kuncycki, Chevrolet Corvette, und Peter Dubsky, Jaguar D-Type, gewann.

• BMW 325 Challenge — Rennen 1

Polesitter Matthias Heinemann landete einen feinen Start-Ziel-Sieg vor dem Deutschen Heribert Haimerl und dem Oberösterreicher Gottfried Pilz, der damit weiterhin die Gesamtwertung anführt. Die Rookiewertung holte sich Pilz vor dem sehr gut fahrenden Maximilian Zupanic und dem Salzburger Jakob Schober, dem damit ein toller Einstieg in die Challenge gelang. Die Silberfuchswertung (Fahrer 50+) holte sich Heribert Haimerl vor Dieter Karl Anton und Karlheinz Ruhrberg.

• Youngtimer bis 3.000 cm³ und Mini Cooper Cup — Rennen 1

Start-Ziel-Sieg für den Deutschen Andreas Rehwald, BMW M3 E36, vor dem fulminant fahrenden Salzburger Herbert Leitner, Toyota Corolla, und Stephan Piepenbrink, BMW M3 E30. Die Klasse bis 1.600 cm³ gewann der Ungar Laszlo Laczko, Renault Clio, vor dem Deutschen Steffen Großmann, Ford Puma. In der Klasse bis 2.000 cm³ platzierten sich hinter Herbert Leitner der Slovake Julo Koncek, Opel Vectra STW, und Dominik Klima, Mazda MX3. Stephan Piepenbrink gewann die Klasse bis 2.500 cm³ vor Markus Kalkert und Klaus Holzinger, beide BMW 325i. Die Klasse bis 3.000 cm³ gewann Andreas Rehwald vor Christoph Ennsgraber, beide BMW M3 E36, und Steffi Klapfenböck, BMW M3 – ein tolles Debüt für den Rallyepiloten Ennsgraber. Überraschung in der Mini Cooper Challenge: Die Schweizerin Alexandra Mühlethaler gewann vor dem Tiroler Hannes Auer und Philipp Kluckner.

• Histo Cup K und STW bis 2.500 cm³ — Rennen 1

Sebastian Langoth nahm das Rennen von der letzten Position aus in Angriff, weil erst unmittelbar vor dem Qualifying ein notwendiges Ersatzteil aufgetrieben werden konnte. Er pflügte mit dem VW Golf 16V durchs Feld und gewann vor dem Steirer Erich Petrakovits, Ford Escort RS 2000 16V, und dem Tiroler Alexander Wechselberger, Alfasud Sprint. Die Klasse K bis 1.000 cm³ holte sich Thomas Kaiser, Mini 1000, vor Bernhard Deutsch, Steyr Puch, und Christian Bernard, BMW 700RS. Die Klasse K bis 2.000 cm³ gewann Michael Steffny, BMW 320 Alpina, vor Christoph Eckhart, Ford Escort RS 2000, und Günther Stephan, MGB. K bis 2.500 cm³ gewann der Oberösterreicher Gerd Letzbor, Porsche 911ST. STW bis 1.600 cm³ holte sich Alexander Wechselberger, Alfasud Sprint, vor dem Deutschen Heiko Dlugos, Audi 80 Coupé. Sebastian Langoth holte sich die Klasse STW bis 2.000 cm³ vor Erich Petrakovits und dem Oberösterreicher Gerhard Bruckmüller, Porsche 924. Bernd Vollmer gewann die Klasse STW bis 2.500 cm³ bei seinem ersten Rennen im Histo Cup.

• Youngtimer über 3.000 cm³ und Touring Car Open — Rennen 1

Harald Pavlas gewann vor Oliver Michael, beide Porsche 991 GT3, und dem Slowaken Rudolf Machanek, Mercedes SLS. Die Youngtimer bis 3.600 cm³ holt sich Norbert Greger, BMW M3 E46, vor Erwin Eder, Ford Sierra Cosworth. Kurt Gföhler holte sich die Klasse über 3.600 cm³ vor Christoph Gürtler, beide BMW M3 V8, und Roland Luger, Opel Omega DTM. Die Touring Car Open gewann Oliver Michael vor Franz Irxenmayr, beide Porsche, und Lothar Oberlaber, Renault Mégane Trophy.

• Formel Historic — Rennen 1

Franz Guggemos, March BMW F2, gewann vor Walter Vorreiter, Ralt, und Karl Neumayer, Dallara. Roland Wiltschegg gewann die Formel 3. Sieger der Formel Ford 1600 wurde Gerd Reinprecht, PRS, vor Ewald Lokaj, Van Diemen, und Helmut Scheuch, Swift. Andreas Hraba holte sich mit seinem March die Formel VW vor dem Debütanten Bernhard Zimmermann, Austro Porsche Formel Vau. Die Formel Libre 2 gewann Walter Vorreiter vor Karl Rernböck, Ralt, und Günter Ledl, Formel Renault.

• Ein-Stunden-Teamrennen

Das Endurance-Rennen gewann das Duo Harald Pavlas/Dieter Svepes, Porsche 991, vor dem Duo Martin und Lukas Niedertscheider, Seat Leon TCR, und Peter Gross, Euro Nascar. Die Youngtimer gewannen Norbert Greger/Andreas Rehwald, BMW M3, vor Karl Kölbl/Michael Winkler, BMW 325i. Die historische Wertung holten sich Amanda Hennessy/Robert Dubler, Chevrolet Corvette, vor Walter Schropper/Florian Renauer, Jaguar E-Type, sowie Astrid und Gerhard Witzany, Ford Mustang.

Bei herrlichem Sommerwetter gingen am Sonntag die zweiten Läufe über die Bühne. Den Anfang machten erneut die großen historischen "Ballermänner":

• Histo Cup über 2.500 cm³ — Rennen 2

Roger Bolliger gewann mit seinem Pontiac Trans-Am auch das zweite Rennen, diesmal vor Erwin Warislowich, BMW 320 Gruppe 5, und dem Tschechen David Becvar, Jaguar XJS. Alfred Weissengruber gewann die Klasse K bis 4.000 cm³ vor dem Vorarlberger Dieter Schwarz, Morgan plus 8, und Gerd Letzbor, Porsche 911ST. Amanda Hennessy siegte in der Klasse K über 4.000 cm³ vor Klaus Kunczycki, beide Chevrolet Corvette, und Gerhard Witzany, Ford Mustang.

• BMW 325 Challenge — Rennen 2

Polesitter war diesmal Gottfried Pilz, der die Pole Position perfekt ausnutzte und mit nur 74 Tausendstel vor dem Neueinsteiger Jakob Schober aus Altenmarkt/Salzburg, der ein perfektes Debut lieferte, siegte. Dritter wurde der Deutsche Heribert Haimerl vor seinem Landsmann Matthias Heinemann. Hinter den beiden Erstplatzierten wurde Maximilian Zupanic Dritter der Rookiewertung. Dieter Karl Anton kam in der Silberfuchswertung auf den zweiten Platz vor Karlheinz Ruhrberg. Gottfried Pilz konnte mit dem dritten Platz im ersten Rennen und dem Sieg im zweiten Rennen die Gesamtführung leicht ausbauen.

• Youngtimer und Mini Cooper bis 3.000 cm³ — Rennen 2

Gleich in der ersten Runde gab es eine Kollision zwischen Hannes Auer, Steffi Klapfenböck und Alexandra Mühlethaler; Auer flog in die Leitplanken, Safety-Car-Phase. Herbert Leitner gewann das Rennen zunächst, bekam dann aber eine Zeitstrafe wegen Überholens unter gelber Flagge. Somit siegte der Slowake Julo Koncek, Opel Vectra STW, vor Stephan Piepenbrink, BMW M3, und Florian Stahl, BMW 320IS. Laszlo Laczko gewann die Klasse bis 1.600 cm³ vor Steffen Großmann. Dominik Klima platzierte sich als Dritter der Klasse bis 2.000 cm³ hinter Sieger Koncek und Stahl. Die Klasse Youngtimer bis 2.500 cm³ holt sich Stephan Piepenbrink vor Michael Winkler und Klaus Holzinger, beide BMW 325i. Bei den Mini Coopers gewann Matthias Jocher vor Philipp Kluckner und Alexandra Mühlethaler.

• Histo Cup K und STW bis 2.500 cm³ — Rennen 2

Sebastian Langoth, VW Golf, gewann vor Erich Petrakowits, Ford Escort, und Alexander Wechselberger, Alfasud Sprint. Schnellster Anhang-K-Pilot wurde Michael Steffny, BMW 320-4, als Gesamtvierter. Thomas Kaiser holte sich die Klasse bis 1.000 cm³ vor Bernhard Deutsch und Christian Bernard. Hinter Sieger Michael Steffny platzierten sich Christian Eckhart, Ford Escort, und Stefan Günther, MGB, auf den Plätzen zwei und drei. Die STW bis 1.600 cm³ holte sich Alex Wechselberger vor Heiko Dlugos, Audi, und Alfred Piesinger, Kia. Die Klasse STW bis 2.500 cm³ gewann Bernd Vollmer, BMW 323i, vor Renato Benusiglio, Porsche.

• Youngtimer und Touring Car Open über 3.000 cm³ — Rennen 2

Harald Pavlas gewann auch das zweite Rennen vor Rudolf Machanek und Kurt Gföhler. Die Youngtimer bis 3.600 cm³ gewann Norbert Greger, BMW M3 E 46. Die Youngtimer über 3.600 cm³ holte sich Kurt Gföhler vor Christoph Gürtler, beide BMW V8, und Roland Luger, Opel Omega. Lothar Oberlaber, Renault, gewann die Touring Car Open vor Oliver Michael und Franz Irxenmayr, beide Porsche.

• Formel Historic — Rennen 2

Sieger wurde erenut Franz Guggemos, March Formel 2, vor Roland Wiltschegg und Andreas Hraba. Die Formel Ford gewann Ewald Lokaj vor Gerd Reinprecht und Erich Schweifer. Andreas Hraba gewann die VW-Klasse vor Bernhard Zimmermann. Peter Peckary holte sich die Sports-2000-Wertung vor dem Wiener Martin Sabelko. Karl Rernböck gewann die Formel Libre vor Günter Ledl und Walter Vorreiter.

• Classica Trophy

Das wie immer gut besetzte Rennen der Classica Trophy holte sich in der Solowertung der Salzburger Manfred Engl, Fiat, vor Anton Pink, VW Golf, und Manfred Pledl, Ford Escort. Die Teamwertung holten sich Herbert Margreiter/Konnie Aistleitner, Alfa Romeo, vor Franz Altmann/Evita Stadler, Chevrolet, und Georg Gimenez/Eva Ponesch, Alfa Romeo.

Das siebente Rennwochenende der Histo-Cup-Saison 2016 findet vom 23. bis 25. September auf dem Salzburgring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.