MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

24. MotoGP-Startplatz nicht vergeben

Rückschlag für die Anwärter: Die MotoGP-Verantwortlichen haben entschieden, dass der finale Startplatz für 2017 nicht vergeben wird.

Fotos: Yamaha Racing

In der MotoGP-Saison 2017 werden voraussichtlich nur 23 Motorräder an den Start rollen. Der 24. Platz bleibt unbesetzt, denn die Verantwortlichen waren von den Anträgen nicht überzeugt. Am 21. März wurde bekannt, dass interessierte Teams Bewerbungen abgeben können. Unter den Kandidaten war auch Sito Pons, der bereits ein Team in der Moto2 hat und zu 500-cm³-Zeiten einige Jahre in der Königsklasse der WM tätig war.

Interessierte Teams konnten sich bis zum 29. April bewerben. Schlussendlich haben drei Teams ihre Anträge abgegeben und sich Hoffnungen auf einen Startplatz in der MotoGP-WM gemacht. Nach der Sichtung der Anträge kam das Entscheidungskomitee aber zum Entschluss, den finalen Platz nicht zu vergeben – vermutlich auch, weil die Verantwortlichen vermeiden wollten, dass sich die Anzahl der Ducatis weiter erhöht.

Aprilia, KTM und Suzuki haben kein großes Interesse daran, private Satellitenteams auszurüsten, um sich besser auf die Werksmaschinen konzentrieren zu können. Auch Honda und Yamaha wollten keine weiteren Teams auszurüsten. Somit blieb nur noch Ducati übrig, doch in der laufenden Saison rüsten die Italiener bereits acht Fahrer mit Material aus.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war