MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

24. MotoGP-Startplatz nicht vergeben

Rückschlag für die Anwärter: Die MotoGP-Verantwortlichen haben entschieden, dass der finale Startplatz für 2017 nicht vergeben wird.

Fotos: Yamaha Racing

In der MotoGP-Saison 2017 werden voraussichtlich nur 23 Motorräder an den Start rollen. Der 24. Platz bleibt unbesetzt, denn die Verantwortlichen waren von den Anträgen nicht überzeugt. Am 21. März wurde bekannt, dass interessierte Teams Bewerbungen abgeben können. Unter den Kandidaten war auch Sito Pons, der bereits ein Team in der Moto2 hat und zu 500-cm³-Zeiten einige Jahre in der Königsklasse der WM tätig war.

Interessierte Teams konnten sich bis zum 29. April bewerben. Schlussendlich haben drei Teams ihre Anträge abgegeben und sich Hoffnungen auf einen Startplatz in der MotoGP-WM gemacht. Nach der Sichtung der Anträge kam das Entscheidungskomitee aber zum Entschluss, den finalen Platz nicht zu vergeben – vermutlich auch, weil die Verantwortlichen vermeiden wollten, dass sich die Anzahl der Ducatis weiter erhöht.

Aprilia, KTM und Suzuki haben kein großes Interesse daran, private Satellitenteams auszurüsten, um sich besser auf die Werksmaschinen konzentrieren zu können. Auch Honda und Yamaha wollten keine weiteren Teams auszurüsten. Somit blieb nur noch Ducati übrig, doch in der laufenden Saison rüsten die Italiener bereits acht Fahrer mit Material aus.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht