MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ken Block will es wissen…

Ken Block wird heuer erstmals eine volle Saison in einer Meisterschaft bestreiten – den Zuschlag erhielt die Rallycross-WM. Bakkerud im zweiten Auto.

Fotos: Hoonigan Racing

Letzte Woche haben wir bereits die großen Neuigkeiten geliefert, dass Head Hoonigan in Charge, Ken Block, die ganze Saison der FIA World Rallycross Championships an den Start gehen wird.

Jetzt hat Ken Andreas Bakkerud als seinen Teamkollegen ausgewählt. Die beiden werden also die Meisterschaft in ihren zwei Autos mit Vollgas attackieren.

“Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass mich Andreas (Bakkerud) dieses Jahr in meinem Team bei den FIA World Rallycross begleitet”, sagte Block. “Ich habe Andreas ausgewählt, denn er ist verdammt gut hinter dem Lenkrad eines Rallycross-Autos und er hat bereits bewiesen, dass er Rennen gewinnen kann. Er hat die letzten Saisons ebenfalls Erfahrungen mit dem Ford Fiesta ST gemacht, was sehr wichtig ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit ihm in meinem Team starke Kontrahenten bei den FIA World Rallycross Championships 2016 sein werden.”

Ein super motivierter Andreas Bakkerud fügte noch hinzu: “Ja! Ich freue mich mega über die Möglichkeit, neben Ken in seinem Team an den Start zu gehen – dadurch sind wir eines der besten Motorsport-Teams der Welt! Ich liebe es, Rallycross zu fahren und ich habe ein paar gute letzte Saisons hingelegt. Was ich über das Auto denke? Ford Performance und M-Sport haben uns eines der besten Autos gebaut, das jemals bei Rallycross gefahren wurde. Bin ich voller Vorfreude? Aber klar doch! Ich denke die ganze Sache ist eine unglaubliche Möglichkeit; nicht nur für mich in diesem Jahr hinter dem Lenkrad, sondern auch für die Zukunft, um zu lernen und mich zu entwickeln. Ich kann es kaum erwarten bis die Saison endlich losgeht! Danke nochmal an Ken und sein Team, dass diese traumhafte Möglichkeit wahr geworden ist.”

Mit 24 Jahren hat Bakkerud aus Bergen in Norwegen bereits eine Rallycross-Statistik vorzuweisen, die seinem Alter weit voraus ist. Zusätzlich zu seinem Doppeltitel in der European Super-1600 Kategorie (2012&2013) hat er sich in jedem Jahr in der Gesamtwertung nie außerhalb der Top 5 platziert, seitdem er in der Supercar-Kategorie an den Start ging.

Tatsächlich gewann Bakkerud in seinem Supercar-Debüt-Jahr - 2013 – die größten Events der Saisons (Schweden & Frankreich) und wurde Vierter in der Meisterschaft. Im folgenden Jahr wurde Bakkerud zu einem starken Konkurrenten, der sich die Siege beim World RX in Großbritannien und dem World RX in der Türkei sicherte.

2015 wurden wir Zeuge wie Bakkerud sich einen weiteren Sieg mit rasender Geschwindigkeit beim World RX in Italien unter den Nagel riss, während er am Ende des Jahres mit einem fünften Platz in der Fahrerwertung auftrumpfen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht