MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Interview

Grönholm: Loeb auf Anhieb schnell

Marcus Grönholm glaubt, dass Sébastien Loeb im Rallycross auf Anhieb schnell sein wird und dämpft die Erwartungen an seinen Sohn.

Marcus Grönholm ist davon überzeugt, dass sein langjährige Rivale Sébastien Loeb in der Rallycrossweltmeisterschaft keine Anlaufschwierigkeiten haben wird. "Eines ist sicher: Er wird schnell sein", wird Grönholm von Autosport zitiert. Loeb wechselt von der Tourenwagen- in die Rallycross-WM; Grönholm agiert dort erstmals als Teamchef des schwedischen Olsbergs-Rennstalls.

Für diesen wird in der Saison 2016 Grönholms Sohn Niclas an den Start gehen. Der 19jährige bildet zusammen mit dem gleichaltrigen Schweden Kevin Eriksson, Sohn des Teambesitzers Andreas Eriksson, ein Juniorteam. Dementsprechend dämpft Marcus Grönholm auch die Erwartungen an seinen Filius.

"Das ist für Niclas ein Lernjahr", sagt der Finne, der ursprünglich nicht dafür war, seinen Sohn 2016 gleich ins kalte Wasser der Rallycross-WM zu werfen: "Ich dachte, es könnte vielleicht noch ein bisschen zu früh für ihn kommen, aber Andreas hatte diese Idee und wollte etwas machen."

Die fehlende Erfahrung sei das große Manko seines Sohnes, meint Grönholm, ebenso ein etwas zu nettes Verhalten auf der Rennstrecke. "Vielleicht muss er noch etwas aggressiver fahren. Im Duell Tür an Tür muss er sich durchsetzen, aber das wird mit der Erfahrung kommen", ist der zweifache Rallyeweltmeister überzeugt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Interview

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse