MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hungaroring

Audi dominiert zweites Freies Training

Jamie Green gab am Samstagvormittag auf dem Hungaroring das Tempo vor - Top 5 in der Hand der Ingolstädter - Mercedes verbessert, aber wie BMW deutlich zurück.

Fotos: DTM

Audi-Pilot Jamie Green hat die Bestzeit im zweiten Freien Training im Rahmen des DTM-Wochenendes in Budapest gesetzt. Der Brite schob sich am Samstagvormittag mit einer Runde in 1:35.674 Minuten an die Spitze des Klassements und verwies seine Markenkollegen Nico Müller (+0,048 Sekunden), Mike Rockenfeller (+0,122), Mattias Ekström (+0,214) und Rene Rast (+0,299) auf die Ränge zwei bis fünf. Einzig Neuling Loic Duval fiel ab und schaffte es nur auf den zehnten Platz.

Dass der RS 5 DTM auf dem Hungaroring wie in den vergangenen Jahren die Szenerie bestimmt, wundert Audi-Urgestein Frank Biela nicht: "Unser Auto scheint sehr, sehr gut zu dieser Strecke und zu dem Asphalt zu passen", meint er und deutet Anpassungen des Chassis für Ungarn an: "Mit der Aerodynamik haben wir ziemlich viel gemacht. Es ist ein kleines Heimspiel für uns", so Biela. Allerdings gehen die Ingolstädter auch mit dem geringsten Performance-Gewicht auf die Strecke.

Bester Nicht-Audi war Mercedes-Rückkehrer Maro Engel (+0,662) auf Rang sechs, gefolgt von den BMW-Speerspitzen Timo Glock (+0,859) und Augusto Farfus (+0,907). Die Münchener scheinen ihr Auto nach jüngsten Problemen mit dem Rennspeed eher auf Longruns als auf schnelle Einzelrunden im Qualifying vorzubereiten. Mercedes wiederum scheint seine Set-up-Probleme vom Freitag, als es in allen Streckenabschnitten an Grip mangelte, in den Griff bekommen zu haben.

Mit Blick auf das Qualifying scheint es nur um die Frage zu gehen, welcher Audi-Pilot die Pole-Position holt: "Wir haben eigentlich sechs Speerspitzen, aber Jamie hat sehr viel Erfahrung", tippt Biela zaghaft auf Green, schreibt aber die Konkurrenz nicht ab: "Die DTM ist oft ein Rätsel. Es ist ein wahnsinnig enges Feld." DTM-Champion Marco Wittmann weiß, dass seine BMW-Mannschaft noch etwas in petto haben könnte: "Wir haben noch ein paar Hausaufgaben zu machen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hungaroring

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer