MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren warnt Alonso vor ganzer WEC-Saison

McLaren-Teamchef Eric Boullier kann sich nicht vorstellen, dass Fernando Alonso 2018 ein Doppelprogramm von Formel 1 und WEC fahren wird.

Fernando Alonso ist sich offenbar mit Toyota einig geworden. Der Spanier soll 2018 mindestens die 24 Stunden von Le Mans für die Japaner bestreiten. Womöglich wird der McLaren-Superstar weitere Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2018/19 absolvieren. Entsprechende Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Rennkalender der beiden Serien weisen aktuell nur eine Überschneidung auf. Das WEC-Rennen in Fuji 2018 müsste Alonso wegen seiner Formel-1-Verpflichtungen auslassen.

"Ich glaube nicht, dass man rein körperlich zwei volle Programme durchhalten würde", meint McLaren-Teamchef Eric Boullier. "Wenn man sich voll auf zwei Programme einlässt, dann gibt es zudem sehr viele Ablenkungen. Le Mans zu fahren, oder Indianapolis, oder Daytona - warum nicht? Das sind ja nur einzelne Ausflüge", sagt der Franzose. "Wenn man mehr als das machen möchte, dann würde das zu sehr von den Aufgaben in der Formel 1 ablenken."

"Fernando hat gesagt, dass er auch abseits der Rennen zur Triple Crown noch ein paar Sachen machen möchte, aber das werden wir dann von Fall zu Fall entscheiden", erklärt Boullier. Grundsätzlich will der Franzose weiteren WEC-Einsätzen seines Schützlings nicht im Wege stehen. Vor allem die klassische Le-Mans-Generalprobe in Spa-Francorchamps wäre für den Spanier wichtig. "Sein Hauptfokus liegt aber auf der Formel 1. Sie hat Priorität", sagt Boullier. "Wenn wir ihm ein gutes Auto geben, will er sowieso kaum etwas anderes fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.