MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Button startet 2018 in der Super GT

Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button wird seine Karriere in Japan fortsetzen und für Honda an der japanischen Super GT teilnehmen.

Bildquelle: SUPERGT.net

Jenson Button wird 2018 in der Super-GT-Serie an den Start gehen, wie im Rahmen einer jährlichen Honda-Veranstaltung zum Abschluss der Motorsportsaison in Motegi bekanntgegeben wurde. Button hatte bereits angekündigt, im kommenden Jahr wieder eine volle Saison bestreiten zu wollen. Heuer hatte er für seinen langjährigen Arbeitgeber nur einzelne Rennen absolviert, darunter ein einmaliges Formel-1-WM-Comeback mit McLaren in Monaco.

Der nun publik gemachte Vertrag schließt an das 1000-km-Rennen von Suzuka, an dem er heuer ebenfalls teilgenommen hat, an. Im August war der Brite beim Höhepunkt der GT-Rennserie am Start und hat sich von den Fahrzeugen und dem Umfeld begeistert gezeigt. "Das war in den vergangenen Jahren immer ein Traum von mir. Ich liebe diese Serie einfach. Ich bin in Suzuka ein Rennen gefahren, und das hat mich infiziert", erläuterte er die Beweggründe für seine Rückkehr.

"Dieses Jahr weg von der Formel 1 war das Beste, was ich tun konnte. Meine Liebe zum Motorsport ist wieder da", zeigte er sich überglücklich über den neuen Vertrag. "Meine Zeit in der Formel 1 war einfach vorbei, aber meine Liebe für den Motorsport an sich ist jetzt wirklich wieder da."

Seinem Vollzeitdebüt im Honda NSX blickt er voller Vorfreude entgegen: "Ich bin sehr aufgeregt wegen der kommenden Saison. Es stehen große Testfahrten und viel Arbeit an, damit wir nächstes Jahr konkurrenzfähig sind." Neben Honda treten in der japanischen Super GT auch Lexus und Nissan an. Für die Zukunft strebt die DTM auf Basis eines gemeinsamen Reglements eine engere Zusammenarbeit mit der Serie an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.