MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Stéphane Sarrazin statt Ant Davidson

Toyota geht mit verändertem Aufgebot ins 6h-Rennen von Austin. Anthony Davidson muss den US-Lauf aus persönlichen Gründen auslassen.

Das LMP1-Werksteam von Toyota reist diese Woche von Mexiko in die USA, genauer gesagt nach Austin in Texas, wo mit dem Sechs-Stunden-Rennen auf dem Circuit of the Americas der sechste Lauf zur Langstrecken-WM 2017 stattfindet. Die Anreise aus Mexiko-Stadt, wo am 3. September das erste Überseerennen der Saison stattfand, erfolgte auf direktem Wege. In Austin findet bereits zum fünften Mal ein Lauf zur Langstrecken-WM statt.

Im Vorjahr beendete der TS050 mit der Startnummer 7 von Mike Conway und Kamui Kobayashi das Rennen auf dem Podest. Am Samstag wollen die beiden gemeinsam mit dem Neo-Teamkollegen José María López, der sein Renndebüt auf dieser Strecke feiern wird, diesen Erfolg wiederholen. Der zweite TS050 wird in Texas mit einem veränderten Fahrerkader antreten. Neben Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima wird ausnahmsweise Stéphane Sarrazin ins Steuer greifen; Anthony Davidson kann die Reise nach Austin aus persönlichen Gründen nicht antreten.

Stéphane Sarrazin: "Dass ich den TS050 Hybrid in dieser Saison doch noch einmal bewegen darf, kam völlig überraschend. Entsprechend freue ich mich auf das Wochenende – auch darauf, mit Sébastien, Kazuki und dem ganzen Team arbeiten zu können. Den Circuit of the Americas kenne ich gut, eine beeindruckende Strecke mit ein paar großartigen Kurven. Ich werde mein bestes geben, um dem Team so viele Punkte wie möglich zu sichern."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss