MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Stéphane Sarrazin statt Ant Davidson

Toyota geht mit verändertem Aufgebot ins 6h-Rennen von Austin. Anthony Davidson muss den US-Lauf aus persönlichen Gründen auslassen.

Das LMP1-Werksteam von Toyota reist diese Woche von Mexiko in die USA, genauer gesagt nach Austin in Texas, wo mit dem Sechs-Stunden-Rennen auf dem Circuit of the Americas der sechste Lauf zur Langstrecken-WM 2017 stattfindet. Die Anreise aus Mexiko-Stadt, wo am 3. September das erste Überseerennen der Saison stattfand, erfolgte auf direktem Wege. In Austin findet bereits zum fünften Mal ein Lauf zur Langstrecken-WM statt.

Im Vorjahr beendete der TS050 mit der Startnummer 7 von Mike Conway und Kamui Kobayashi das Rennen auf dem Podest. Am Samstag wollen die beiden gemeinsam mit dem Neo-Teamkollegen José María López, der sein Renndebüt auf dieser Strecke feiern wird, diesen Erfolg wiederholen. Der zweite TS050 wird in Texas mit einem veränderten Fahrerkader antreten. Neben Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima wird ausnahmsweise Stéphane Sarrazin ins Steuer greifen; Anthony Davidson kann die Reise nach Austin aus persönlichen Gründen nicht antreten.

Stéphane Sarrazin: "Dass ich den TS050 Hybrid in dieser Saison doch noch einmal bewegen darf, kam völlig überraschend. Entsprechend freue ich mich auf das Wochenende – auch darauf, mit Sébastien, Kazuki und dem ganzen Team arbeiten zu können. Den Circuit of the Americas kenne ich gut, eine beeindruckende Strecke mit ein paar großartigen Kurven. Ich werde mein bestes geben, um dem Team so viele Punkte wie möglich zu sichern."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?