MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

GTE-Pro: Lietz möchte WM-Titel holen

Beim Saisonfinale der Langstrecken-WM 2017 in Bahrain am 18. November hat Richard Lietz nur ein Ziel: den Fahrertitel in der GTE-Pro.

Beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Bahrain International Circuit am 18. November hat Richard Lietz nur ein Ziel: Zusammen mit seinem französischen Teamkollegen Frédéric Makowiecki will er im Porsche 911 RSR beim Saisonfinale der Langstrecken-WM den erstmals ausgeschriebenen Fahrertitel in der GTE-Pro-Kategorie holen. Die Chancen stehen gut, denn mit ihrem dritten Platz in Shanghai konnten sie ihren Rückstand auf die Spitzenreiter auf nur noch zwei Punkte verringern. An Bahrain hat Richard Lietz gute Erinnerungen: 2015 sicherte er sich auf dem Rennstrecke in der Sakhir-Wüste den "FIA World Endurance Cup" als bester GT-Pilot.

Lietz: "Jetzt also das große Finale. Bahrain ist eines meiner Lieblingsrennen. Erstens fahre ich gerne auf dieser interessanten Strecke in der Wüste, zweitens ist dort immer gutes Wetter. Dieses Hitzerennen ist für Fahrer und Ingenieure eine große Herausforderung. Die Beanspruchung für Reifen und Bremsen ist extrem. Wer das am besten in den Griff bekommt, ist schon mal weit vorne. Wir haben in Bahrain die große Chance, mit unserem neuen 911 RSR gleich im ersten Jahr die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Das ist unser Ziel, für das wir bis zum Schluss kämpfen werden – unterstützt von einem tollen Team, das großen Anteil daran hat, dass wir so weit gekommen sind."

Der 5,407 Kilometer lange Bahrain International Circuit wurde 2004 für die Formel-1-WM mitten in die Wüste gebaut. Die Strecke mit ihrer langen Start-Ziel-Geraden und ihren 14 Kurven liegt eine halbe Autostunde südwestlich von Manama, der Hauptstadt des Königreichs. Das Besondere an diesem Sechs-Stunden-Rennen ist, dass es in der Nachmittagshitze gestartet wird und am späten Abend bei Dunkelheit und entsprechend kühleren Temperaturen endet. Der Start in Bahrain erfolgt am Samstag, dem 18. November, um 16 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen