MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3 Masters: News

Formel-3-Masters in Zandvoort abgesagt

Erstmals seit 1991 findet das Event ohne Meisterschaftsstatus nicht statt - Schuld sind die Terminkalender des GT-Masters und der DTM - Comeback 2018 geplant.

Das Formel-3-Masters in Zandvoort wird im Jahre 2017 nicht ausgetragen. Wie die Veranstalter am Freitag bekannt gaben, seien Terminschwierigkeiten für die Absage des traditionsreichen Rennens verantwortlich. Organisationschef Barry Bland erklärt gegenüber Autosport: "Die Teams, mit denen wir gesprochen haben, wollten das Event, aber die FIA-Regeln verbieten es und wir haben keine Außerkraftsetzung erwirken können, um zu einem früheren Zeitpunkt zu fahren", bedauert er.

Die Angelegenheit ist knifflig: Bisher wurde das Formel-3-Highlight zusammen mit dem GT-Masters-Lauf in Zandvoort ausgetragen. Die Sportwagen-Serie fährt jedoch in diesem Jahr bereits im Juli auf dem Dünenkurs. Die DTM - und im Rahmenprogramm die Formel-3-EM - haben sich für den August angekündigt. Später als gewohnt. Die FIA verbietet es aber, auf einer Strecke zu testen (oder ein Rennen ohne Meisterschaftsstatus zu fahren), wenn danach ein offizielles Event gastiert.

Nach der Formel-3-EM noch das Masters einzuschieben, sei nicht möglich, meint Bland und will für 2018 eine Lösung finden: "Wir hoffen und erwarten, dass es nur eine einjährige Auszeit ist." Wegen kommerzieller Zusammenhänge ließ sich auch ein Ausweichen auf eine andere Strecke nicht umsetzen.

Das Formel-3-Masters in Zandvoort fand seit 1991 ohne Unterbrechung statt. In der Siegerliste finden sich unter anderem die heutigen Formel-1-Piloten Lewis Hamilton, Nico Hülkenberg, Valtteri Bottas und Max Verstappen sowie David Coulthard und Jules Bianchi. 2008 und 2009 wichen die Veranstalter in das belgische Zolder aus, weil Lärmvorschriften eine Austragung an der Nordsee unmöglich machten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering