MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Most komplettiert Rennkalender 2018

Das GT Masters wird 2018 erstmals in der Tschechischen Republik antreten, der Lausitzring fällt weg; Österreich-Gastspiel im Juni.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Premiere in der Tschechischen Republik: Im kommenden Jahr wird das GT Masters erstmals im Autodrom Most starten. Der Traditionskurs nahe der tschechisch-deutschen Grenze, wo am 28./29. April die Saisonrennen drei und vier ausgetragen werden, komplettiert den Rennkalender des Jahres 2018.

Das GT Masters startet erneut mit offiziellen Testfahrten in Oschersleben (26. bis 28. März) in die neue Saison; das erste Rennwochenende findet zweieinhalb Wochen später (14./15. April) an selber Stelle statt. Bereits seit 2008 wird der Saisonauftakt nahe Magdeburg ausgetragen.

14 Tage später gastiert die inoffizielle deutsche GT3-Meisterschaft im Autodrom Most, das als 13. Rennstrecke in der Serienhistorie Austragungsort eines GT-Masters-Rennens wird. Der 4,212 Kilometer lange Kurs liegt wenige Kilometer hinter der Grenze zu Deutschland und rund 80 Kilometer nordwestlich von Prag. In den vergangenen Jahren wurde die Boxenanlage renoviert, zudem hat der Kurs eine neue Asphaltdecke erhalten.

GT-Masters-Kalender 2018

14./15. April — Oschersleben
28./29. April — Most
9./10. Juni — Spielberg
4./5. Aug. — Nürburgring
18./19. Aug. — Zandvoort
8./9. Sep. — Sachsenring
22./23. Sep. — Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.