MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Most komplettiert Rennkalender 2018

Das GT Masters wird 2018 erstmals in der Tschechischen Republik antreten, der Lausitzring fällt weg; Österreich-Gastspiel im Juni.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Premiere in der Tschechischen Republik: Im kommenden Jahr wird das GT Masters erstmals im Autodrom Most starten. Der Traditionskurs nahe der tschechisch-deutschen Grenze, wo am 28./29. April die Saisonrennen drei und vier ausgetragen werden, komplettiert den Rennkalender des Jahres 2018.

Das GT Masters startet erneut mit offiziellen Testfahrten in Oschersleben (26. bis 28. März) in die neue Saison; das erste Rennwochenende findet zweieinhalb Wochen später (14./15. April) an selber Stelle statt. Bereits seit 2008 wird der Saisonauftakt nahe Magdeburg ausgetragen.

14 Tage später gastiert die inoffizielle deutsche GT3-Meisterschaft im Autodrom Most, das als 13. Rennstrecke in der Serienhistorie Austragungsort eines GT-Masters-Rennens wird. Der 4,212 Kilometer lange Kurs liegt wenige Kilometer hinter der Grenze zu Deutschland und rund 80 Kilometer nordwestlich von Prag. In den vergangenen Jahren wurde die Boxenanlage renoviert, zudem hat der Kurs eine neue Asphaltdecke erhalten.

GT-Masters-Kalender 2018

14./15. April — Oschersleben
28./29. April — Most
9./10. Juni — Spielberg
4./5. Aug. — Nürburgring
18./19. Aug. — Zandvoort
8./9. Sep. — Sachsenring
22./23. Sep. — Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen