MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Most komplettiert Rennkalender 2018

Das GT Masters wird 2018 erstmals in der Tschechischen Republik antreten, der Lausitzring fällt weg; Österreich-Gastspiel im Juni.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Premiere in der Tschechischen Republik: Im kommenden Jahr wird das GT Masters erstmals im Autodrom Most starten. Der Traditionskurs nahe der tschechisch-deutschen Grenze, wo am 28./29. April die Saisonrennen drei und vier ausgetragen werden, komplettiert den Rennkalender des Jahres 2018.

Das GT Masters startet erneut mit offiziellen Testfahrten in Oschersleben (26. bis 28. März) in die neue Saison; das erste Rennwochenende findet zweieinhalb Wochen später (14./15. April) an selber Stelle statt. Bereits seit 2008 wird der Saisonauftakt nahe Magdeburg ausgetragen.

14 Tage später gastiert die inoffizielle deutsche GT3-Meisterschaft im Autodrom Most, das als 13. Rennstrecke in der Serienhistorie Austragungsort eines GT-Masters-Rennens wird. Der 4,212 Kilometer lange Kurs liegt wenige Kilometer hinter der Grenze zu Deutschland und rund 80 Kilometer nordwestlich von Prag. In den vergangenen Jahren wurde die Boxenanlage renoviert, zudem hat der Kurs eine neue Asphaltdecke erhalten.

GT-Masters-Kalender 2018

14./15. April — Oschersleben
28./29. April — Most
9./10. Juni — Spielberg
4./5. Aug. — Nürburgring
18./19. Aug. — Zandvoort
8./9. Sep. — Sachsenring
22./23. Sep. — Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte