MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Komplett neuer Honda-Antrieb ab 2017

McLaren vertraut ab der Saison 2017 auf ein neues Honda-Aggregat, das mit dem "Size Zero"-Konzept der Vergangenheit brechen könnte.

Honda wird McLaren in der kommenden Formel-1-Saison mit einem komplett überarbeiteten Hybridmotor ausstatten. Wie Technikchef Tim Goss erklärte, würden die Japaner angesichts der Freigabe der Antriebsentwicklung ihr Konzept umkrempeln, um für mehr Leistung und Zuverlässigkeit zu sorgen. Die Einschränkungen durch das Reglement seien in diesem Bereich vorbei, also habe Honda die Triebwerksarchitektur sowie die Anordnung der Komponenten verändert, sagte Goss.

Schon länger wurde darüber debattiert, ob das von Honda bisher verfolgte "Size Zero"-Konzept nicht mehr schade als nütze. Um den V6-Turbohybridmotor besonders schlank zu gestalten, hatte man in altbekannter Manier Turbolader und -verdichter getrennt verbaut, wenngleich innerhalb der Zylinderbank. Obwohl 2015 zwölf Ausfälle und unzählige Strafen zu verzeichnen waren, beharrte Honda auf der Idee und bekam im vergangenen Jahr die Quittung in Form von weiteren neun nicht beendeten Rennen präsentiert.

Goss versprach Besserung: "Das neue Aggregat vereint vieles, was wir in den vergangenen zwei Jahren an Erkenntnissen gewonnen haben, wurde aber für die kommende Saison speziell überarbeitet." Da McLaren als Co-Autor der Änderungen am Motorenregelement gilt und bereits 2016 auf langsameren Kursen besser unterwegs war als auf schnelleren, sollte diese Weiterentwicklung des Antriebs zum einen auf festen Füßen stehen, und zum anderen das Chassis das kleinere Problem darstellen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden