MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow Battle: Spielberg

Mörtl & Sperrer gemeinsam im X-Bow

Saison-Highlight vor Heimpublikum: Nach den Plätzen fünf und vier in Brünn will Mörtl in Spielberg auf das Podium - Im Stundenrennen gibt’s einen Start mit Ex-Kontrahent Raphael Sperrer.

Fotos: Joel Kernasenko

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Brünn – gleich bei seinem ersten Rundstrecken-Einsatz war Ex-Rallye-Staatsmeister Achim Mörtl zwei Mal in den Top-Fünf der äußerst stark besetzten „GT4“ Klasse der X-Bow Battle gefahren – möchte der Kärntner nun am Red Bull Ring erstmals um eine Podiumsplatzierung kämpfen. Am Freitag (25. Mai 2017) und Samstag (26. Mai 2017) steht jeweils ein Rennen auf dem Programm und unweit seiner Kärntner Heimat präsentiert sich Achim Mörtl für den Einsatz im KTM X-Bow GT4 voll motiviert: „Natürlich muss ich auf der Rundstrecke noch sehr viel lernen. Es ist nicht so sehr das Fahren im Pulk, das mich irritiert. Auch die teils harten Zweikämpfe, die es in Brünn gab, waren kein Problem. Vielmehr ist es die Rundstrecken-Linie, die mir noch Schwierigkeiten bereitet. In Brünn hat man das gut gesehen: Im Training beziehungsweise im Qualifying hab‘ ich noch zu viel Zeit verloren, in den Rennen war ich dann besser dabei. Daran muss ich also noch arbeiten, aber mein Ehrgeiz ist auf alle Fälle geweckt, da lasse ich mich auch vom 20 KTM X-Bow GT4 großen Starterfeld nicht abschrecken!“

Eine echte Sensation ist zudem das gemeinsame Antreten mit seinem ehemaligen „Lieblings-Gegner“ aus der Rallye-Staatsmeisterschaft, Raphael Sperrer. Der Oberösterreicher, ein „Mann der ersten Stunde“ in der X-Bow Battle, teilt sich mit Mörtl das Stundenrennen, die Freude darüber ist auch bei Sperrer groß: „Achim war einer meiner schnellsten und härtesten Rallye-Gegner, umso schöner ist die Tatsache, dass wir jetzt gemeinsam ein Rennen bestreiten!“ Für das neu gegründete Team „Racecom“ ist das „Heimspiel“ auf dem Red Bull Ring also ein absolutes Saison-Highlight, zumal auch der Hauptsponsor des Teams, die Marke Neptun, aus Österreich stammt. „Wir werden in Spielberg viele Bekannte und Freunde begrüßen“, so Achim Mörtl: „Das ist natürlich noch eine zusätzliche Motivation für uns alle!“

Voll motiviert ist auch Christian Loimayr, der seinen KTM X-Bow RR in diesem Jahr vom Team „Racecom“ betreuen lässt, um in der „Elite“ Klasse auf die Jagd nach Punkten und Podestplätzen zu gehen. Am Red Bull Ring ist die Chance auf ein Top-Ergebnis groß, wie er mit seinem sensationellen Sieg im Vorjahr bewiesen hat: „Ich freue mich auf meine Heim-Rennstrecke und natürlich würde ich den Erfolg vom letzten Jahr gerne wiederholen. Das wird allerdings nicht leicht, die Konkurrenz ist groß, in meiner Klasse starten über 20 Piloten“, so Loimayr.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM X-Bow Battle: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.