
WTCC: Hungaroring | 10.05.2017
Kevin Gleason auch in Ungarn im Lada
Der US-Amerikaner wird auch in den beiden WM-Läufen nahe Budapest für RC Motorsport antreten, dabei aber völliges Neuland betreten.
Der US-amerikanische Rennfahrer Kevin Gleason und das Team RC Motorsport setzen ihre Zusammenarbeit in der Tourenwagen-WM fort. Der 30jährige, der in Monza sein Debüt in der Rennserie gegeben hat, wird auch an diesem Wochenende bei den beiden Rennen auf dem Hungaroring nahe Budapest einen Lada Vesta TC1 des französischen Teams fahren. Dabei betritt er allerdings völliges Neuland.
"Ich bin noch nie auf dem Hungaroring gefahren und war noch nie in Ungarn. Ich freue mich aber drauf, denn ich habe mir jahrelang die Formel-1-Rennen von dort angeschaut und weiß, dass die ungarischen Fans die Tourenwagen-WM lieben. Die Atmosphäre sollte also gut sein", sagte Gleason. "Es ist eine technische anspruchsvolle Strecke. Durch Studium von Onboard-Aufnahmen und Daten aus dem Vorjahr versuche ich mich so gut wie möglich vorzubereiten."
Gleason war bei seinem Debüt in Monza als erster US-Amerikaner in der Geschichte der Tourenwagen-WM in die Punkteränge gefahren, sieht sich aber dennoch erst ganz am Anfang seines Lernprozesses. "Ich will meine Starts verbessern, die waren in Monza alles andere als ideal", sagte er. "Außerdem werde ich im Rennen die Reifen richtig kennenlernen. Sie werden dort mehr gefordert als in Monza, also muss ich zusehen, dass ich mit ihnen über die Renndistanz komme."