MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Interview

WM-Favorit? Michelisz bleibt skeptisch

Honda-Werkspilot Norbert Michelisz will nicht zu optimistisch in die Tourenwagen-WM 2017 gehen; Teamkollege und Volvo auf Augenhöhe.

Nach dem Abschied von Dreifachweltmeister José María López und Yvan Muller, dem in der Tourenwagen-WM zuletzt Zweitplatzierten, sucht die Serie einen neuen Champion. Nimmt man den Endstand des vergangenen Jahres als Grundlage, dürften die Honda-Werkspiloten Norbert Michelisz und Tiago Monteiro die großen Favoriten für die Saison 2017 sein. Das Duo konnte sich im Vorjahr gemeinsam mit Loeb-Racing-Pilot Mehdi Bennani als schnellste Verfolger etablieren.

"Das Potenzial ist in unserem Auto sicherlich vorhanden. Wir müssen es nur abrufen", zeigt sich Michelisz zuversichtlich. Honda hat für die neue WM-Saison umfassende Verbesserungen für den TC1-Civic erarbeitet. "Ich gehe aber niemals zu optimistisch in eine Saison", so der Ungar. "Wir müssen konzentriert arbeiten und mit den Füßen auf dem Boden bleiben, dann kann es klappen. Wenn wir alles so umsetzen, wir wir es uns denken, können wir bestimmt um den Titel mitkämpfen."

Michelisz will sich in der Diskussion um mögliche Titelanwärter in der Saison 2017 nicht selbst in eine Topposition reden. Der 32jährige hat andere auf der Rechnung. "Meinen Teamkollegen Tiago auf jeden Fall", sagt er über den erfahrenen Portugiesen Monteiro. "Er hat im Vorjahr gezeigt, dass er ein bärenstarker Fahrer ist. Er hat sich 2015 und 2016 erheblich gesteigert. Außerdem habe ich Rob Huff und die Volvo-Fahrer auf der Rechnung. Man kann es nicht auf einen Fahrer einschränken. Sechs bis acht Piloten werden ganz vorne dabei sein", glaubt der Honda-Werksfahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Interview

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar