MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Huff: Citroen auch 2017 Maß der Dinge

Auch nach dem Rückzug des Citroen-Werksteams glaubt Rob Huff, dass der C-Elysee in der Tourenwagen-WM nicht zu schlagen sein wird.

Fotos: FIA WTCC

Rob Huff hat seinen Titelanspruch in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) untermauert. Der Weltmeister von 2012 glaubt, dass er bei Münnich mit dem Citroen C-Elysee auch 2017 im stärksten Auto des Feldes sitzt. Die Konkurrenz von Honda und Volvo könne dem französischen Boliden auch nach dem Rückzug des Werksteams nicht das Wasser reiche, dafür sei der C-Elysee zu perfekt.

"Nach meinen ersten Runden in Spanien habe ich verstanden, warum sie derart locker drei Meisterschaften gewonnen haben", sagt Huff gegenüber TouringCarTimes über sein neues Sportgerät. In seiner langen Karriere sei er noch nie einen Tourenwagen gefahren, der so gut funktioniere und praktisch keine Schwachstellen habe. Auch den Eindruck anderer Citroen-Privatfahrer, nachdem der C-Elysee zwar schnell, aber schwierig zu fahren sei, kann Huff nicht bestätigen.

Der Brite glaubt daher nicht, dass sein früherer Arbeitgeber Honda den Civic so entscheidend verbessern konnte, dass dieser die Messlatte in der WTCC wird. "Ich habe vergangenes Jahr mitbekommen, was sie für dieses Jahr geplant haben, aber ich glaube nicht, dass sie uns einholen", sagt Huff.

Und auch die Konkurrenz von Volvo werde sich trotz verstärkter Anstrengungen am Citroen die Zähne ausbeißen. "Sie waren im vergangenen Jahr zu weit zurück, um diese Lücke zu schließen", meint Huff. "Sie werden sicherlich schnell sein, aber wohl kaum vorbeiziehen."

Der Eindruck der Testfahrten in Monza, bei denen Huff an beiden Tagen die schnellste Zeit gefahren war, scheint diese Einschätzung zu bestätigen. Allerdings dürfte insbesondere Volvo die Karten noch nicht aufgedeckt haben, denn die Autos des schwedischen Werksteams waren zeitweilig ohne Transponder unterwegs, sodass keine Zeiten gemessen werden konnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht