MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Spielberg

Ogier wagt DTM-Gaststart für Mercedes

Rallyeweltmeister Sébastien Ogier wird in Spielberg für Mercedes fahren; es sei eine Chance, seinen Rennsporthorizont zu erweitern.

Bildquelle: Werk

Der fünffache Rallyeweltmeister Sébastien Ogier wird für Mercedes zwei DTM-Gaststarts in Spielberg absolvieren. Nach Mattias Ekström (Audi) in Hockenheim und Alex Zanardi (BMW) in Misano setzt auch die dritte vertretene Marke ein siebentes Auto ein.

"Diese Erfahrung ist sehr aufregend", sagte Ogier. "Die DTM ist etwas komplett Neues für mich, aber ich versuche, mit jeder Runde so viel wie möglich zu lernen. Ich sehe es als eine Chance an, meinen Rennsporthorizont zu erweitern und mehr Erfahrung zu sammeln. Bislang bin ich noch nicht viel auf permanenten Rennstrecken gefahren, nur ein paar Mal mit GT-Autos. Ein DTM-Fahrzeug ist aber schneller. Man kann natürlich nicht erwarten, bei einem Gaststart auf Anhieb konkurrenzfähig zu sein. Ich erwarte ein schwieriges erstes Wochenende in Spielberg, an dem es mein Ziel ist, so nah wie möglich an den anderen Fahrern dran zu sein."

Komplettes Neuland ist das DTM-Auto für Ogier nicht: Beim DTM-Wochenende in Zandvoort nahm Ogier schon einmal im Renntaxi von Mercedes Platz, um seine Ehefrau, die TV-Moderatorin Andrea Kaiser, drei Runden lang um den Dünenkurs zu chauffieren. Zudem sammelt er derzeit (7./8. August) bei Testfahrten in Vallelunga erste richtige Erfahrung am Steuer eines DTM-Rennboliden.

"Sébastien ist ein echter Racer, der sein Können mit dem Gewinn von fünf Rallyeweltmeisterschaften mehr als genug auf den Schotter- und Asphaltpisten dieser Welt unter Beweis gestellt hat", sagte Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz. "Entsprechend ist es keine Überraschung, dass er auch gerne einmal ein DTM-Auto bändigen möchte. In Spielberg gibt er nun sein DTM-Debüt auf einer Rundstrecke, und ich bin überzeugt, dass er und die Fans dabei sehr viel Spaß haben werden. Fest steht aber auch, dass ihn als Gaststarter in einem so hart umkämpften Feld keine Spazierfahrt erwartet, aber das motiviert einen Champion wie ihn umso mehr, den Fans eine gute Show zu bieten."

Da Ogiers Gaststarts am vorletzten Rennwochenende der DTM-Saison 2018 stattfinden werden, mussten sowohl die Gegner als auch der deutsche Motorsportbund zustimmen, denn laut Reglement wäre dies während der letzten drei Veranstaltungen eines Jahres eigentlich nicht erlaubt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Spielberg

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren