MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Aston Martin: Rückkehr ins GT Masters

ProSport Performance plant 2019 den Einsatz von zwei Vantage GT3, wobei zwei Werksfahrer von Aston Martin an den Start gehen sollen.

Aston Martin plant im kommenden Jahr ein Comeback im GT Masters. Partner des Sportwagenherstellers ist ProSport Performance. Das Rennteam aus der Eifel plant den Einsatz von zwei neuen Vantage GT3. Zu diesem Zweck haben Aston Martin Racing und der 2006 gegründete Rennstall eine längerfristige Kooperation vereinbart. Aston Martin ist bereits in den Jahren 2007/08 sowie 2012/13 im GT Masters gestartet und gewann in dieser Zeit zwei Rennen, zuletzt 2012 auf dem Sachsenring.

ProSport-Teamchef Christoph Esser freut sich auf das neue Projekt: "Für uns ist es eine Ehre, mit und für Aston Martin an den Start gehen zu dürfen. Gleichzeitig bedeutet es eine große Herausforderung, der wir uns gerne stellen und die wir mit großer Motivation angehen. Dieses starke Engagement von Aston Martin Racing bedeutet in der Entwicklung von ProSport Performance den logischen nächsten Schritt. Wir freuen uns auf eine enge Partnerschaft und können es kaum erwarten, den neuen Vantage auf die Rennstrecke zu bringen."

Der GT3-Sportwagen wurde komplett neu entwickelt und hat im Oktober seine Rennpremiere absolviert. Angetrieben wird er von einem Vier-Liter-V8-Turbomotor mit rund 500 PS. ProSport wird Anfang 2019 seine Einsatzfahrzeuge übernehmen, um so bald wie möglich das Testprogramm zu beginnen. Die vier Fahrer stehen noch nicht fest, ein Vantage GT3 soll jedoch von Werksfahrern pilotiert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025