MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Neues Punktesystem, weniger Ballast

Ab der Saison 2019 gibt es im GT Masters, der inoffiziellen GT3-DM, eine überarbeitete Punkteverteilung und weniger Erfolgsballast.

Durch ein neues Punktesystem im GT Masters bekommen mehr Teams als zuvor die Chance, in einem der 14 Rennen Meisterschaftszähler zu sammeln. Überdies werden die sogenannten Handicapgewichte angepasst, die für die sportliche Ausgeglichenheit zwischen den Fahrerpaarungen sorgen sollen.

Ab der neuen Saison erhalten je Rennen die ersten 15 Autos Meisterschaftspunkte. Im bisherigen, seit 2011 verwendeten FIA-System konnten sich nur die Top 10 über Zähler freuen. Künftig werden die Punkte nach dem Schlüssel 25, 20, 16 und 13 für die ersten Vier sowie dahinter elf bis ein Zähler vergeben. Angewendet wird die neue Verteilung im Fahrer- und Teamklassement, aber auch in der Junioren- sowie der Trophywertung für Amateure.

Ebenfalls überarbeitet wurde die Vergabe der Handicapgewichte, die nach den FIA-Fahrereinstufungen der jeweiligen Paarungen vergeben werden. Betrug der maximale Ballast für zwei Profis bisher 30 Kilogramm, wird dieser in der Saison 2019 auf 20 reduziert. Analog dazu werden auch die Zusatzgewichte für Fahrerkombinationen mit den Einstufungen "Pro" und "Semi-Pro" verringert. Fahrerpaarungen, in denen mindestens ein Amateur mit der FIA-Einstufung "Bronze" startet, bleiben weiterhin ohne Zuladung.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war