MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

Keilwitz/Martin im ProSport Vantage GT3

Erste Fahrerpaarung von ProSport im GT Masters steht fest: Daniel Keilwitz und Maxime Martin treten im Aston Martin Vantage GT3 an.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Die erste Fahrerpaarung von ProSport Performance für das GT Masters 2019 steht fest: Ex-Champion Daniel Keilwitz und der Aston-Martin-Werksfahrer Maxime Martin werden in einem von zwei Vantage GT3 für das Team antreten. Keilwitz ist der nach Siegen erfolgreichste Fahrer im GT Masters, gewann bisher 22 Rennen und 2013 den Titel. Martin kehrt 2019 nach Deutschland zurück. Vier Jahre war er in der DTM aktiv, im GT Masters war er zuletzt 2012 am Start und kann auf insgesamt fünf Rennsiege zurückblicken.

Keilwitz freut sich auf die neue Herausforderung: "Ich bin wirklich glücklich, Teil dieses neuen Projekts sein zu dürfen. Aston Martin steht für Erfolge im Motorsport, ProSport ist enorm motiviert, und Maxime Martin ist ein extrem schneller GT3-Pilot. Das ist ein echt starkes Paket, und ich kann das erste Rennen kaum erwarten. Nach neun erfolgreichen Jahren im gleichen Team freue ich mich auf diese neue Herausforderung und auf die Möglichkeit, meine Erfahrung einbringen zu können."

Martin ist gespannt auf sein Comeback im GT Masters: "Ich freue mich sehr auf die Saison 2019 mit ProSport Performance. Es ist ein sehr angesehenes Team, und das ADAC GT Masters ist eine sehr starke Meisterschaft. Ich denke, wir sind sehr stark aufgestellt und können mit Blick auf den Titelkampf nach vorne schauen. Die Partnerschaft mit Daniel ist für das Team aufregend, weil er sehr erfahren ist und weiß, wie man die Meisterschaft gewinnt. Ich denke, dass wir ein sehr wettbewerbsfähiges Fahrerteam bilden. Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.