MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Zandvoort

Ein Spitzenplatz auf dem Dünenkurs

Max Hofer fuhr beim ADAC GT Masters in Zandvoort am Samstag auf den fünften Rang und somit zur zweitbesten Saisonplatzierung.

Mit einem guten Gefühl war Max Hofer nach Zandvoort gekommen. Der beliebte Dünenkurs vor den Toren Amsterdams war an diesem Wochenende Schauplatz der Saisonrennen neun und zehn im ADAC GT Masters. Und den Niederösterreicher in Diensten des deutschen Phoenix Racing Teams hatte seine positive Sinnesempfindung nicht getäuscht. Mit einem fünften Platz am Samstag und einem zwölften am heutigen Sonntag kann die vierte Station in der „Liga der Supersportwagen“ als zumindest teilweise gelungen abgehakt werden. Nach dem sensationellen Auftaktsieg in Oschersleben war der fünfte Platz für GT-Masters-Debütant Hofer immerhin die zweitbeste Saisonleistung.

Schon die guten Zeiten in den Freitag-Trainings rechtfertigten die positiven Erwartungen von Max Hofer Platz eins und drei in der Junior-Trophy folgte am Samstag ein hoffnungsvoller siebenter Platz im Qualifying.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Zandvoort

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.