MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Niki Lauda meldet sich zu Wort

Niki Lauda hat es nicht zum Saisonfinale nach Abu Dhabi geschafft, gratuliert aber dem Mercedes-Team und möchte bald wieder ins Fahrerlager.

Zum ersten Mal seit seiner Lungentransplantation am 2. August im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) ist Niki Lauda vor eine Kamera getreten. Auf dem offiziellen Instragram-Channel des Mercedes-Teams meldet sich der 69-Jährige in einer "Botschaft an mein Team und meine Freunde" zu Wort und kündigt an, dass er "bald" in den Formel-1-Zirkus zurückkehren möchte.

"Wie ihr alle wisst", sagt Lauda in dem Video, "hatte ich gesundheitlich eine schwere Zeit. Aber die Unterstützung durch euch alle war unglaublich." Ferner erklärt er, dass er dazu in der Lage war, das Krankenhaus schneller als geplant zu verlassen, "weil ich das Gefühl hatte, ich sollte zu Hause sein, im Kreis von Familie und Freunden". Lauda hatte das AKH Ende Oktober verlassen.

Vor dem Saisonfinale der Formel 1 hatte er Freunden erzählt, er möchte unbedingt nach Abu Dhabi fliegen. Daraus wurde dann jedoch nichts. Lauda wirkt in dem Video aber den Umständen entsprechend fit und stellt klar, dass er bald ins Fahrerlager zurückkehren möchte.

Fünf Weltmeisterschaften hintereinander zu gewinnen, richtet er dem Mercedes-Team aus, sei "außergewöhnlich. Wieder Lewis, Bottas voll dabei - wir hätten keinen besseren Job machen können."

"Jetzt ist die wichtige Botschaft, dass ich bald wieder bei euch sein werde. Und dann geht's weiter, denn der Druck ist da, einen sechsten Titel zu gewinnen", so Lauda.

Lauda lebt bereits seit Jahren mit vier Nieren. Die erste hatte ihm 1997 sein Bruder Florian gespendet, die zweite 2005 seine heutige Ehefrau Birgit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.