MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Norris´ WM-Einstieg nicht bei McLaren?

Entscheidende Wochen für Lando Norris: Wartet er auf seine Chance bei McLaren oder gibt er sein Formel-1-Debüt für ein anderes Team?

McLaren-Junior Lando Norris gehört zu den großen Talenten im Monopostosport. In der Formel-2-Meisterschaft liegt der Brite in Carlin-Diensten aktuell hinter George Russell (ART) auf Platz zwei. Für die Saison 2019 steht der 18jährige vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er mit einem anderen Team sein Debüt in der Formel-1-WM geben oder Geduld haben und auf seine Chance bei McLaren warten?

Zu Beginn der Saison 2018 sagte Norris, er habe kein Problem damit, ein weiteres Jahr auf seinen ersten Rennstart in der Weltmeisterschaft zu warten, wenn er im Gegenzug in der Saison 2020 sicher bei McLaren unterkommt. Jedoch sind mittlerweile auch andere Teams auf den Briten aufmerksam geworden, weshalb er nun verschiedene Optionen für die Saison 2019 hat. So soll Toro Rosso versucht haben, den Rennfahrer in Team zu holen, was McLaren aber abgelehnt hat.

Auf die Frage, ob er in der Formel-1-WM für ein anderes Team fahren würde, antwortete Norris: "Natürlich kann ich mir das vorstellen. Ich möchte einfach in die Formel-1-WM wechseln, aber ich weiß nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist. Optimal wäre es, in der kommenden Saison für McLaren zu starten." Diese Entscheidung würde jedoch bei McLaren und auch bei Fernando Alonso liegen, so der Youngster.

Norris verriet: "Es ist eine schwierige Situation, weil niemand weiß, was Fernando nächstes Jahr macht." Der Brite glaubt, dass es die bessere Option sein könnte, weiter bei McLaren zu bleiben, einige freie Trainings zu fahren und auf seine Chance zu warten. Bekäme er dann eine Bestätigung für ein Cockpit bei McLaren für die Saison 2020, wäre diese Option natürlich seine erste Wahl.

Norris weiß auch, wie schwierig der Schritt in die Formel-1-WM für einen jungen Fahrer ist. Deshalb könne er sich vorstellen, 2019 erst einmal weitere Erfahrung in den Trainings zu sammeln, um dann in der Saison 2020 angreifen zu können. Einen Wechsel zu einem anderen Team schließt Norris aber nicht kategorisch aus: "Es gibt viele verschiedene Szenarien, die eintreffen könnten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest