MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Norris´ WM-Einstieg nicht bei McLaren?

Entscheidende Wochen für Lando Norris: Wartet er auf seine Chance bei McLaren oder gibt er sein Formel-1-Debüt für ein anderes Team?

McLaren-Junior Lando Norris gehört zu den großen Talenten im Monopostosport. In der Formel-2-Meisterschaft liegt der Brite in Carlin-Diensten aktuell hinter George Russell (ART) auf Platz zwei. Für die Saison 2019 steht der 18jährige vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er mit einem anderen Team sein Debüt in der Formel-1-WM geben oder Geduld haben und auf seine Chance bei McLaren warten?

Zu Beginn der Saison 2018 sagte Norris, er habe kein Problem damit, ein weiteres Jahr auf seinen ersten Rennstart in der Weltmeisterschaft zu warten, wenn er im Gegenzug in der Saison 2020 sicher bei McLaren unterkommt. Jedoch sind mittlerweile auch andere Teams auf den Briten aufmerksam geworden, weshalb er nun verschiedene Optionen für die Saison 2019 hat. So soll Toro Rosso versucht haben, den Rennfahrer in Team zu holen, was McLaren aber abgelehnt hat.

Auf die Frage, ob er in der Formel-1-WM für ein anderes Team fahren würde, antwortete Norris: "Natürlich kann ich mir das vorstellen. Ich möchte einfach in die Formel-1-WM wechseln, aber ich weiß nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist. Optimal wäre es, in der kommenden Saison für McLaren zu starten." Diese Entscheidung würde jedoch bei McLaren und auch bei Fernando Alonso liegen, so der Youngster.

Norris verriet: "Es ist eine schwierige Situation, weil niemand weiß, was Fernando nächstes Jahr macht." Der Brite glaubt, dass es die bessere Option sein könnte, weiter bei McLaren zu bleiben, einige freie Trainings zu fahren und auf seine Chance zu warten. Bekäme er dann eine Bestätigung für ein Cockpit bei McLaren für die Saison 2020, wäre diese Option natürlich seine erste Wahl.

Norris weiß auch, wie schwierig der Schritt in die Formel-1-WM für einen jungen Fahrer ist. Deshalb könne er sich vorstellen, 2019 erst einmal weitere Erfahrung in den Trainings zu sammeln, um dann in der Saison 2020 angreifen zu können. Einen Wechsel zu einem anderen Team schließt Norris aber nicht kategorisch aus: "Es gibt viele verschiedene Szenarien, die eintreffen könnten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss