MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Test: Barcelona II

Mercedes W09: Ein verlässlicher "Longrun-Kaiser"?

Vorsichtiger Optimismus bei Mercedes in punkto Zuverlässigkeit. In der Analyse der Longruns scheint Mercedes im Vorteil.

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat sich mit der Saisonvorbereitung seiner Mercedes-Mannschaft zufrieden gezeigt. Nach Abschluss der Wintertestfahrten in Barcelona glaubt der Brite, dass die Silberpfeile dem schlechten Wetter getrotzt und mit dem W09 ein Auto auf die Räder gestellt hätten, dass noch schneller ist als sein Vorgänger. "Es war ein richtig positiver Test. Wir haben alles erledigt und die Zuverlässigkeit war großartig", sagt Hamilton, der ohne größere Defekte auskam.

Er lobt seine Ingenieure und Mechaniker: "Jeder hat sich den Hintern aufgerissen und fantastische Arbeit abgeliefert." In Zahlen ausgedrückt klingt das Ergebnis weniger spektakulär: Nach einer Bestzeit im Gesamtklassement der ersten Woche war Hamilton in der zweiten nur Achter und 1,218 Sekunden langsamer als Sebastian Vettel im Ferrari. Teamkollege Valtteri Bottas landete sogar auf Rang zehn.

Allerdings scheint Mercedes die Karten in Barcelona nicht komplett aufgedeckt zu haben. Auf den Hypersoft, die weichste Pirelli-Mischung, verzichtete das Team komplett. Auch Ultrasoft kam nur kurz zum Einsatz. Statt Qualifying-Simulationen zu fahren experimentierte man häufig mit vollem Tank - und das durchaus beeindruckend: "Auf meinem letzten Stint während der Rennsimulation habe ich 1:19er-Zeiten erzielt - auf jeder Runde meine Qualifying-Zeit von 2017", so Hamilton

Technikchef James Allison stellt fest, dass beide Fahrer den neuen Boliden mögen würden - gute Nachrichten für Valtteri Bottas, der mit den Eigenheiten des Vorgängers seine Mühe und Not hatte. Auch scheinen die Designer und Ingenieure dem W09 die Diva-Qualitäten ausgetrieben zu haben: "Es reagiert gut auf Set-up-Veränderungen", sagt Allison über das Auto, warnt aber vor Rückschlüssen auf die Zuverlässigkeit. In Barcelona sei die normale Laufleistungen der Antriebskomponenten nicht annähernd simuliert worden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Test: Barcelona II

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters