MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP-Testfahrten

Valencia-Test: Bestzeit für Viñales

Maverick Viñales fährt beim von Regen verkürzten Auftakt der Testfahrten Bestzeit; Francesco Bagnaia bester Rookie auf Position elf.

Bildquelle: Yamaha Racing

Der erste Testtag in Valencia wurde durch einsetzenden Regen verkürzt. Sowohl zu Beginn als auch am Ende waren die Bedingungen mies, dennoch konnten die Fahrer vor und nach der Mittagspause ordentliche Rundenzeiten fahren und Erfahrung mit ihren neuen Maschinen machen. Yamaha-Pilot Maverick Viñales drehte insgesamt 39 Runden und schob sich nach der Mittagspause an die Spitze: Der Spanier umrundete den Kurs in 1:31,416 und war damit 0,302 Sekunden schneller als Weltmeister Marc Márquez (Honda).

Viñales´ Teamkollege Valentino Rossi kam am Dienstag auf 40 Umläufe und folgte hinter Márquez auf Position drei. Auf Viñales fehlten ihm 0,429 Sekunden. Bei Honda stand Jorge Lorenzos Debüt auf der RC213V im Mittelpunkt. Der Spanier drehte 30 Runden und landete schließlich auf Position 18. Auf Viñales fehlten ihm bereits mehr als eineinhalb Sekunden. Márquez präsentierte sich nach seinen Stürzen am Wochenende in starker Form, gab sich aber mit 25 Runden zufrieden. Der Spanier hatte drei verschiedene Maschinen in seiner Box: die RC213V der Saison 2018 und zwei unlackierte 2019er-Motorräder.

Andrea Dovizioso (Ducati) beendete den Tag vor Stefan Bradl (LCR/Honda) auf der vierten Position. Er verzichtete anders als Danilo Petrucci auf einen Test der 2019er-Maschine. Für Jack Miller (Pramac) verlief die erste Ausfahrt auf der neuen Ducati nicht nach Plan: Der Australier musste früh aufgeben, weil die Technik streikte, er konnte nur 19 Runden drehen. Ducati-Tester Michele Pirro musste ebenfalls vorzeitig aufhören: Der Italiener stürzte in Kurve sechs, blieb dabei aber unverletzt.

Beeindruckend war das Abschneiden von Franco Morbidelli, der mit der diesjährigen Yamaha M1 auf der sechsten Position landete; das 2019er-Modell erhält der Italiener erst bei den Testfahrten in Sepang. Erfreulich fiel auch das Debüt von Rookie Francesco Bagnaia (Pramac/Ducati) aus: Der neue Moto2-Weltmeister fuhr kurz vor dem neuerlichen Regen schnelle Rundenzeiten und landete auf Position elf. Der Italiener verlor weniger als eine Sekunde auf Viñales. Joan Mir (Suzuki) war als 15. zweitbester Rookie. Fabio Quartararo (SIC/Yamaha) landete auf Position 24, Miguel Oliveira (Tech3/KTM) wurde 25.

Valencia-Testfahrten, Dienstag:

 1. M. Viñales (Yamaha)         1:31.416 Minuten
2. M. Márquez (Honda) + 0,302 Sekunden
3. V. Rossi (Yamaha) + 0,429
4. A. Dovizioso (Ducati) + 0,430
5. S. Bradl (LCR-Honda) + 0,599
6. F. Morbidelli (SIC/Yamaha) + 0,669
7. A. Espargaró (Aprilia) + 0,679
8. D. Petrucci (Ducati) + 0,684
9. P. Espargaró (KTM) + 0,763
10. M. Pirro (Ducati) + 0,804
11. F. Bagnaia (Pramac/Ducati) + 0,980
12. A. Rins (Suzuki) + 0,986
13. T. Nakagami (LCR/Honda) + 1,123
14. J. Miller (Pramac/Ducati) + 1,139
15. J. Mir (Suzuki) + 1,371
16. T. Rabat (Avintia/Ducati) + 1,418
17. J. Zarco (KTM) + 1,419
18. J. Lorenzo (Honda) + 1,543
19. A. Iannone (Aprilia) + 1,875
20. K. Abraham (Avintia/Ducati) + 1,885
21. B. Smith (Aprilia) + 2,293
22. J. Folger (Yamaha) + 2,394
23. F. Quartararo (SIC/Yamaha) + 2,434
24. H. Syahrin (Tech3/KTM) + 2,817
25. M. Oliveira (Tech3/KTM) + 3,702

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP-Testfahrten

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.