MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Bradl, Folger und Smith als Testfahrer

In Misano wurde mehrere Testfahrerverträge publik: Aprilia holt Bradley Smith, Yamaha Jonas Folger – Stefan Bradl bleibt bei Honda.

Fotos: Markus Berger; Yamaha Racing

Jonas Folger, der die Saison 2018 aufgrund des Gilbert-Syndroms auslassen musste, wird 2019 Teil eines neuen Yamaha-Testteams mit Basis in Europa. Er wird Valentino Rossi und Maverick Viñales bei der Weiterentwicklung der Yamaha YZR-M1 unterstützen. Folger gibt damit sein Comeback auf einer MotoGP-Maschine, wenngleich nicht als Rennfahrer. Theoretisch dürfte er aber bis zu drei Gaststarts absolvieren. Ob Yamaha dies zulassen wird, ist derzeit offen.

Bradley Smith wird in der Saison 2019, nach dem Ende seines laufenden KTM-Vertrags, MotoGP-Testfahrer für Aprilia. Nach sechs Jahren in der MotoGP-WM, davon vier für Tech3-Yamaha und zwei für KTM, wird der Brite im nächsten Jahr für die Weiterentwicklung der Aprilia RS-GP mitverantwortlich sein. Sein Vertrag mit KTM war nach durchwachsenen Leistungen nicht verlängert worden. Smith wünscht sich parallel zu seinen Aufgaben als Testfahrer auch Renneinsätze; diese sind laut Aprilia möglich.

Stefan Bradl, der am Sonntag in Misano seinen zweiten Gaststart in der MotoGP-WM 2018 bestreiten wird, hat seinen Vertrag mit der Honda-Rennsportabteilung HRC verlängert. Ursprünglich lief dieser nur für die Saison 2018, doch auch im nächsten Jahr wird er die Rolle als Testfahrer innehaben. Das Honda-Team darf 2019 bis zu drei Gaststarts beantragen; Bradl könnte also erneut zu Renneinsätzen kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal