MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Tech3 wechselt 2019 von Yamaha zu KTM

Das langjährige Yamaha-Satellitenteam Tech3 orientiert sich neu und setzt ab der MotoGP-WM-Saison 2019 auf Kundenmaterial von KTM.

Fotos: Yamaha Racing; Philip Platzer

Nachdem das Tech3-Team in der Vorwoche überraschend die Trennung von Yamaha verkündet hatte, werden der japanische Hersteller und das französische MotoGP-WM-Team nach 18 Jahren der Zusammenarbeit getrennte Wege gehen. Verantwortlich für den Abschied dürfte ein Angebot aus Österreich gewesen sein: Ab der MotoGP-WM-Saison 2019 setzt Tech3 zwei KTM RC16 ein.

In Mattighofen freut man sich über den Vertrag mit Hervé Poncharals Tech3-Team. KTM-Sportdirektor Pir Beirer kommentierte: "Wir sind sehr froh, dass wir ab 2019 mit Tech3 in der MotoGP-WM zusammenarbeiten. Das Team hat sehr viel Erfahrung und hat in dieser Meisterschaft großartige Ergebnisse erreicht. Ihre professionelle Struktur stärkt uns."

"Es ist ein weiterer großer Schritt für uns, vier Maschinen im Feld zu haben, sowohl für die Entwicklung der MotoGP-Maschine als auch für die Ausweitung der KTM-Struktur im Fahrerlager. Wir freuen uns auf den Beginn einer großartigen Zusammenarbeit und danken Hervé Poncharal für das Vertrauen in KTM", so Beirer weiter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.