MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: Interview

BMW wünscht sich einheitliche GTE-BoP

BMW-Sportdirektor Jens Marquardt fordert eine weltweit einheitliche Balance of Performance; mehr Daten lieferten bessere Ergebnisse.

Wenn es nach BMW-Sportdirektor Jens Marquardt ginge, gälte auf der ganzen Welt bald dieselbe Balance of Perfomance. Er ist der Meinung, dass die Daten aus den verschiedenen Rennserien eine gute Grundlage böten, um weltweit ein einheitliches und faires Handicapsystem zu etablieren.

Marquardt sagt, dass das aktuelle System gut funktioniere, fügt jedoch hinzu: "Es wäre aber schön, wenn es weltweit ein System gäbe, das von allen verwendet und verfeinert wird. Je mehr Datenpunkte man aus unterschiedlichen Geschichten hat, desto besser werden die Ergebnisse."

"Wenn man sich anschaut, wie eng Le Mans dieses Jahr war, und das mit dem vergangenen Jahr vergleicht, war das sicherlich eine Verbesserung", so Marquardt. Der Sportdirektor bezweifelt aber, dass alle Punkte beachtet wurden. "Allerdings haben wir 2018 den Vorteil, dass es nach allem, was ich gelesen habe, nur noch einen Reifenhersteller geben wird." Dieser streckenunabhängige Unsicherheitsfaktor sei damit Geschichte, so Marquardt.

BMW wird mit seinem neuen M8 GTE ab der Saison 2018/19 in der Langstrecken-WM starten. Wenn das Auto im Mai erstmals bei einem WM-Rennen am Start steht, wird der es schon drei Rennen auf dem Buckel haben, sein Debüt gibt der BMW M8 GTE bei den 24h von Daytona im Jänner.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: Interview

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg