MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

AF Corse hält am GTE-Pro-Kader fest

Bewährtes Personal bei AF Corse: James Calado und Alex Pier Guidi sowie Sam Bird und Davide Rigon verbleiben in den Ferrari 488 GTE.

AF Corse geht mit unverändertem Fahrerkader in die Saison 2018/19 der Langstrecken-WM. Der italienische Rennstall setzt erneut zwei Ferrari 488 GTE in der GTE-Pro-Kategorie ein. Dort trifft man im neuen Jahr nicht nur auf die bisherigen Gegner von Aston Martin, Ford und Porsche, sondern zusätzlich auch auf BMW, das mit den neuen M8 GTE in den Wettbewerb einsteigt.

James Calado und Alessandro Pier Guidi als Nachfolger des zu Porsche gewechselten Gianmaria Bruni sicherten sich 2017 im Auto mit der Startnummer 51 den WM-Titel in ihrer Klasse; sie werden ebenso wie ihre Teamollegen Sam Bird und Davide Rigon in der Nummer 71 weiterhin für AF Corse fahren.

"James und Alessandro haben im ersten gemeinsamen Jahr zweifellos toll zusammengearbeitet", hieß es seitens Ferrari. "Die beiden haben ein tolles Verhältnis. Das gleiche können wir über Davide und Sam sagen." Bei den 24h von Le Mans 2018 werden Bird/Rigon durch den ehemaligen DTM-Piloten Miguel Molina unterstützt. Im Schwesterauto wird voraussichtlich Toni Vilander zum Einsatz kommen; der Finne war zuletzt in der IMSA-Serie tätig, doch sein bisheriges Team plant für 2018 kein volles Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht