MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Misano

Jamie Green fällt mit Appendizitis aus

Der Audi-Pilot verpasst zumindest die beiden DTM-Läufe in Italien und wird dort vom zunächst verhinderten Pietro Fittipaldi ersetzt.

Audi-Pilot Jamie Green muss wegen einer akuten Blinddarmentzündung auf einen DTM-Einsatz in Misano verzichten, sein Cockpit wird ausgerechnet Pietro Fittipaldi übernehmen. Der 22jährige Brasilianer musste sein WRT-Cockpit für Gastfahrer Andrea Dovizioso räumen, der in der Motorrad-WM bei der Audi-Tochter Ducati unter Vertrag steht, wäre aber angeblich ohnedies unabkömmlich gewesen, weil er als Entwicklungsfahrer des Formel-1-WM-Teams Haas an diesem Wochenende im Simulator hätte tätig sein sollen.

Wieso kann er nun plötzlich doch für Green einspringen? "Pietro hatte uns bereits bekanntgegeben, dass er dieses Wochenende doch nicht von Haas gebraucht wird und eigentlich Zeit hätte", erklärte ein Audi-Sprecher auf Anfrage. Zu diesem Zeitpunkt stand Doviziosos Einsatz allerdings bereits fest, wodurch der Brasilianer durch die Finger geschaut hätte; durch Greens Ausfall kommt er nun doch zum Zug, wenngleich nicht in "seinem" Auto.

"Für uns ist Pietro die beste Lösung. Er kennt das Auto und hat bei seinen ersten beiden Einsätzen in der DTM starke Leistungen gezeigt", sagte Audi-Motorsportchef Dieter Gass zu seiner Entscheidung. Fittipaldi holte bisher zwei Mal Punkte und markierte in Hockenheim einen neuen DTM-Rundenrekord.

Bitter ist die Situation allerdings für Routinier Green, der sich beim letzten DTM-Wochenende in Zolder mit einer starken Leistung als Dritter im Vorderfeld zurückmeldete, nachdem er 2018 seine erste DTM-Saison ohne Podestplatz hinnehmen musste und im Gesamtklassement auf dem letzten Platz gelandet war.

Der 36jährige muss nun auch um seinen Start beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring zittern, das in zwei Wochen stattfindet. Er soll sich einen Audi R8 GT3 von Phoenix mit Vincent Kolb, Kim Schramm und Frank Stippler teilen. Ob er starten kann, ist laut Audi noch unklar. Greens nächste DTM-Chance wäre in einem Monat auf dem Norisring.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Misano

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.