MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Kalender 2020 mit Rennen in Anderstorp

Die DTM hat ihren Kalender für die Saison 2020 bekanntgegeben, der mit Anderstorp und Monza zwei neue Rennstrecken aufzuweisen hat.

Die endgültige Veröffentlichung des DTM-Kalenders für die Saison 2020 ist für das Saisonfinale in Hockenheim Anfang Oktober 2019 geplant. Den vorläufigen Entwurf gibt es schon jetzt, er benötigt allerdings noch die Zustimmung der FIA. Fest steht: Die DTM geht einen weiteren Schritt in Richtung einer Internationalisierung der Serie, die in ihrer Umbennung gipfeln soll.

Gerhard Berger, der Vorsitzende der DTM-Dachorganisation ITR, hat bereits angedeutet, dass der Kalender neun bis zehn Wochenenden umfassen wird. Mehr sei aufgrund des aktuellen Motorenkontingents der Hersteller und der Gefahr steigender Kosten nicht möglich.

Dass die Laufzeiten der Verträge mit dem Nürburgring und dem TT Circuit Assen über 2019 hinausgehen, war schon bekannt. Zudem wurde Monza als neue Strecke verkündet; Misano, der bisherige Austragungsort in Italien, konnte weder mit Nachtrennen noch mit Gaststarts von MotoGP-WM-Star Andrea Dovizioso den erhofften Erfolg verbuchen.

Mit dem Anderstorp Raceway in Schweden konnte die DTM eine weitere bekannte Strecke dazugewinnen. Hockenheim verliert erstmals seit 1994 seinen Status als Auftaktveranstaltung, bleibt aber Austragungort des Saisonfinales. Der Verbleib des Lausitzrings im Kalender galt als reine Formsache.

Über die Entwicklung von Brands Hatch hat sich Berger zwar positiv geäußert, dennoch gibt es Hinweise darauf, dass die DTM in Großbritannien auch auf Silverstone ausweichen könnte. Ein vorerst freibleibender Termin am 30./31. Mai nährt überdies Spekulationen, die DTM könnte den von ihr angestrebten Gastauftritt in Monaco gewährt bekommen.

Vorläufiger DTM-Kalender 2020

25./26.4. — Zolder (BEL)
16./17.5. — Lausitzring (GER)
30./31.5. — Monaco (MON) ???
13./14.6. — Anderstorp (SWE)
27./28.6. — Monza (ITA)
11./12.7. — Norisring (GER)
22./23.8. — Brands Hatch? (GBR)
5./6.9. — Assen (NED)
12./13.9. — Nürburgring (GER)
3./4.10. — Hockenheim (GER)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück