MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

DTM wechselt von Misano nach Monza

Nach nur zwei Jahren verlässt die DTM den Kurs in Misano wieder, um 2020 erstmals im Autodromo Monza zu gastieren; Termin noch offen.

Die DTM nimmt eine der bekanntesten Rennstrecken Europas zum ersten Mal in ihren Kalender auf: Die Silhouetteserie trägt 2020 eine Veranstaltung im italienischen Monza aus. Der Betreiber des Autodroms vor den Toren Mailands und die DTM-Dachorganisation ITR haben einen entsprechenden Vertrag geschlossen.

Der 5,793 km lange Hochgeschwindigkeitskurs gilt mit seinen langen Geraden als Herausforderung für Fahrer und Autos. Monza wird jedenfalls die Strecke mit dem höchsten Volllastanteil im DTM-Kalender 2020 sein. Der genaue Termin wird erst im Oktober bekanntgegeben. Im Vorjahr ist die DTM nach mehrjähriger Absenz nach Italien zurückgekehrt: 2018/19 wurden vier Rennen auf dem Misano Circuit an der Adriaküste ausgetragen, die ersten beiden bei Dunkelheit.

"Es ist das erste Mal, dass DTM-Rennen in Monza ausgetragen werden", sagte Monza-Geschäftsführer Pietro Benvenuti. "Wir sind stolz, eine Veranstaltung dieser Rennserie auszurichten. Dieses Rennwochenende wird es uns ermöglichen, das Potenzial unserer Strecke weiterzuentwickeln." Monza wird der vierte italienische Austragungsort der DTM-Geschichte sein. Nebst Misano war man bereits am Adria Raceway (2003/04, 2010) sowie in Mugello (1994–1996, 2007/08) zu Gast.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist