MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h von Spa

José María López startet im Land Audi

Audi bringt bei den 24h von Spa vier Werksautos an den Start, in einem wird mit José María López ein dreifacher Weltmeister sitzen.

Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps am 27./28. Juli werden vermutlich mehr als zehn Audi R8 LMS in GT3-Ausführung am Start stehen, vier davon mit offizieller Werksunterstützung. Vier Mal (2011/12, 2014, 2017) konnte die Marke den Langstreckenklassiker bereits gewinnen, erneut vertraut man auf bewährte Rennställe.

WRT setzt zwei R8 LMS GT3 ein. Die Piloten Frank Stippler und Dries Vanthoor, die vor kurzem die 24 Stunden auf dem Nürburgring gewonnen haben, teilen sich das Cockpit mit dem Spanier Alex Riberas. Die DTM-Piloten Robin Frijns, Nico Müller und René Rast steuern das zweite Fahrzeug des belgischen Teams. Saintéloc setzt auf die Fahrer Christopher Haase, Frederic Vervisch und Markus Winkelhock.

Das Land-Team nutzt das prestigeträchtige Rennen für eine Premiere, denn Ricardo Feller und Christopher Mies erhalten Unterstützung von José María López, der erstmals einen Audi R8 LMS GT3 steuern wird. Der Argentinier dominierte zwischen 2014 und 2016 die Tourenwagen-WM für Citroën und wurde mit Toyota Vizeweltmeister der Langstrecken-WM 2018/2019.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h von Spa

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich