MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h von Spa

Vier werksunterstützte Mercedes in Spa

Insgesamt stehen bei den 24h von Spa-Francorchamps zehn Mercedes AMG GT3 am Start, die Marke peilt ihren ersten Sieg seit 2013 an.

Insgesamt zehn Mercedes AMG GT3 stehen auf der Nennliste der 24 Stunden von Spa. Nach 2013, als ein Mercedes SLS GT3 das Rennen gewinnen konnte, soll wieder ein Gesamtsieg geholt werden. Vier Autos schickt Mercedes dabei mit Werksunterstützung ins Rennen. Mit Raffaele Marciello wird der amtierende Meister der Blancpain GT Series in der #88 von Akka ASP Platz nehmen. Er wechselt sich mit seinen Teamkollegen Vincent Abril und Fabian Schiller ab.

Am Steuer der #44 von Strakka werden Gary Paffett, Tristan Vautier und Lewis Williamson sitzen. Die Sieger im letztjährigen Endurance Cup – Yelmer Buurman, Maro Engel und Luca Stolz – gehen für Black Falcon auch in Spa abwechselnd im Cockpit der #4 auf Punktejagd. Ein hochkarätiges Fahrertrio mit Siegchancen bilden auch Lucas Auer, Maximilian Buhk und Maximilian Götz in der #999 von GruppeM.

Auch die sechs Kundenfahrzeuge gehen mit einem starken Fahreraufgebot in den 24h-Marathon. Zu den prominentesten Namen gehört Adam Christodoulou, der zusammen mit zwei Japanern für das japanische Team Goodsmile in der #00 starten wird. Darüber hinaus wird mit Nico Bastian der amtierende Silver-Cup-Sieger für Akka ASP in der #90 an den Start gehen. Die #6 von Black Falcon, die #74 von RAM, die #133 der Scuderia Villorba Corse und die #43 von Strakka komplettieren das Mercedes-Aufgebot in den belgischen Ardennen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h von Spa

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall