MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Jani beendet Langstrecken-WM-Karriere

Der Schweizer Neel Jani, Sieger der 24 Stunden von Le Mans 2016, wird im Juni dieses Jahres der Langstrecken-WM den Rücken kehren.

Mit den 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Juni 2019 geht nicht nur die Saison 2018/19 der Langstrecken-WM zu Ende, das Rennen wird wohl auch der letzte WM-Lauf für Neel Jani sein. Der Rorschacher, der nach dem LMP1-Rückzug von Porsche zum Privatteam Rebellion zurückgewechselt ist, will sich künftig ganz auf die Formel E konzentrieren, die er Anfang 2018 nach nur zwei Läufen noch abrupt verlassen hatte.

In der Langstrecken-WM gewann Jani mit Porsche von 2014 bis 2017 vier Rennen, zuletzt die 24 Stunden von Le Mans 2016 zusammen mit Romain Dumas und Marc Lieb, doch seit er wieder für Rebellion fährt, läuft es aufgrund der Toyota-Dominanz nicht mehr ganz so gut: Seine beste Platzierung in der laufenden Saison ist ein dritter Platz bei den Sechs Stunden von Fuji.

Gegen die übermächtigen Japaner mit ihren Hybridaggregaten tun sich die LMP1-Privatteams DragonSpeed, Rebellion und SMP schwer, zumal ACO und FIA das letzte verbliebene Werk bei den Prototypen protegieren. "Wir haben keine Chance. Wir fahren nur mit, damit Toyota nicht ohne Gegner gewinnt. Das ist aber nicht das, was ich unter Rennfahren verstehe", stellte auch Jani klar.

Eine kleine Hintertür lässt sich der Schweizer jedoch offen, wenn er sagt: "Glücklich bin ich mit der Entscheidung nicht, aber unglücklich auch nicht. Fakt ist, dass es derzeit nicht so viel Spaß macht wie in den vier Jahren zuvor. Das bedeutet aber nicht, dass ich niemals zurückkehren werde."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall