MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Toro Rosso: Namenswechsel abgenickt

Die Scuderia Toro Rosso wird ab der Saison 2020 Alpha Tauri heißen, nachdem alle Teams den neuen Namen einstimmig abgesegnet haben.

Toro Rosso wird mit Beginn der Formel-1-WM 2020 zu Alpha Tauri, wie Helmut Marko, der Sportchef des Mutterkonzerns, bereits vor einigen Tagen angekündigt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand noch eine Abstimmung unter den anderen Rennställen aus, denn nur mit Erlaubnis der Konkurrenten kann ein Team seinen Namen wechseln. Dieser Änderungsantrag wurde allerdings einstimmig angenommen.

Toro Rosso verschwindet deshalb nach genau 15 Jahren wie schon zuvor Minardi aus der Formel-1-WM, Alpha Tauri folgt nach. Das Team mit Sitz in Faenza in Italien bleibt ansonsten aber unverändert. Die Scuderia hat seit 2006 zwei Podestplätze erzielt, davon ein Sieg beim Grand Prix von Italien 2008, als Sebastian Vettel von der Pole aus gewann.

Erst heuer sorgte Daniil Kvyat als Dritter beim chaotischen Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring fürs nächste Top-3-Ergebnis des italienischen Rennstalls, der auch in Zukunft hauptsächlich als Kaderschmiede und Testträger für das große Schwesterteam Red Bull Racing dienen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder