MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA: Keine Rückkehr der Nachtankstopps

In Genf hat die Strategiegruppe der Formel-1-WM getagt: das Nachtanken wurde ebenso verworfen wie Ideen, zwei Stopps zu erzwingen.

Beim Treffen der Strategiegruppe in Genf wurde die von FIA-Präsident Jean Todt unterstützte Idee, in der Formel-1-WM zu Tankstopps zurückzukehren, um die stetig schwerer werdenden Autos durch geringere Benzinmengen wieder leichter zu machen, ad acta gelegt, wie RaceFans berichtet.

Darüber hinaus wurde auch der Vorschlag zurückgewiesen, de facto zwei Pflichtboxenstopps pro Fahrer und Rennen einzuführen. Die Überlegung ging dahin, dass nicht wie derzeit zwei, sondern alle drei Reifentypen in einem Rennen eingesetzt werden müssen.

Noch zur Debatte steht hingegen der Vorschlag, ab 2021 digitale Displays auf den Boliden zu montieren, um Informationen an die Zuschauer zu übermitteln. In einem Regelentwurf soll gleich von sechs Displays die Rede: je eines auf jeder Seite des Chassis sowie auf jedem der vier Felgen.

Auf diesen Displays sollen dann vor allem die Zuschauer vor Ort ablesen können, an welcher Position ein Wagen momentan im Rennen liegt oder wie viele Boxenstopps er bereits absolviert hat – ein Konzept, wie es Force India 2014 schon einmal getestet hat, als ein sogenannter 'info wing' mit zwei Displays über der Lufthutze installiert wurde.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen