MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar: Natschbach IV

Startschuss für die Night-Rider

Der vierte Renntag bietet Fans und Fahrern nächste Woche ein schon sehr beliebtes Flair, denn er wird als Night Race ausgetragen.

Foto: Walter Vogler

Schlag auf Schlag geht es im Stockcar Racing Cup 2019. Sommerpause hat dort selber Pause. Nur drei Wochen nach dem dritten Renntag steht am nächsten Samstag, dem 20. Juli, schon der nächste Wettkampftag und somit das jährliche Highlight im Terminkalender. Denn der 4.saisonale Abschnitt des Stockcar Racing Cups wird in der Sandbahn-Arena von Natschbach-Loipersbach als Night Race ausgetragen. Und dieser Event ist beim Publikum und auch den Fahrern selber traditionell außergewöhnlich beliebt. Denn tatsächlich liegt über der Veranstaltung ein besonderes Flair, wenn die entscheidenden Finalrennen unter Flutlicht ausgetragen werden.

„Die heißen Rad-an-Rad-Duelle in den verschiedenen Klassen wirken da noch eine Spur actionreicher als bei Tageslicht. Und auch für die Piloten sind die Nachtrennen ganz speziell“, weiß Stockcar-Racing-Organisator Gerald Koloc, der, sofern er nicht in der Veranstalter-Crew eingesetzt ist, selber in der Heck-Klasse am Steuer sitzt. Auch für heuer erwartet der Gloggnitzer ein dementsprechend großes Starterfeld. „Wir haben es mittlerweile geschafft, einen gewissen Stamm an Fahrern aufzubauen, dasselbe gilt auch fürs Publikum.“ Es gibt kaum einen Wettkampftag mit weniger als 50 Piloten, und auf der Tribüne bzw. rund um das Renn-Oval tummeln sich stets treue Fans von 500 aufwärts.

Auch für nächsten Samstag liegen die Erwartungen der Stockcar-Organisatoren in diesen Dimensionen. Koloc: „Selbst wenn Urlaubszeit ist, gibt es schon sehr viele Interessenten, und erfreulicher Weise sind die Spitzenpiloten aus allen vier Klassen darunter. Die Fans dürfen sich also wieder auf ein Motorsport-Spektakel der Extraklasse freuen!“ Rund geht es im wahrsten Sinn des Wortes wieder in der Formel 2, bei den Saloon Cars, bei den Hecktrieblern und in der Jugendklasse.

Und das alles gibt’s wie immer zum moderaten Eintrittspreis von nur 10 Euro. Kinder bis 15 Jahre zahlen nichts.

Der Night-Race-Tag am nächsten Samstag, dem 20. Juli, beginnt um 14 Uhr mit den Trainings- und ab 15 Uhr mit den Vorläufen. Das Ende ist mit 22 Uhr angesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar: Natschbach IV

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025