MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
COVID-19-Erkrankung: MotoGP-Teamchef muss im Krankenhaus behandelt werden Fausto Gresini (59) muss im Krankenhaus von Imola behandelt werden
LAT

COVID-19-Erkrankung: MotoGP-Teamchef muss im Krankenhaus behandelt werden

Fausto Gresini wird bereits vor Weihnachten positiv auf das Coronavirus getestet, doch dann verschlimmert sich der Zustand des Italieners rapide - (Update)

MotoGP-Teamchef Fausto Gresini kämpft aktuell mit den Folgen einer COVID-19-Erkrankung. Bereits vor Weihnachten wurde Gresini positiv auf das Coronavirus getestet und befand sich daraufhin in Isolation. Der Zustand des zweimaligen Weltmeisters verschlimmerte sich über die Festtage. Deshalb wurde er am 27. Dezember ins Krankenhaus eingeliefert.

Im Krankenhaus von Imola wurde Gresini überwacht und versorgt. Er musste bereits zuvor in seinem Haus behandelt werden. Doch dann wurden die Symptome stärker und verlangten nach einer zielgerichteteren Behandlung im Krankenhaus.

In den vergangenen Monaten war Gresini einer derjenigen im MotoGP-Umfeld, die sich besonders stark für den Kampf gegen das Coronavirus engagierten. Er stiftete dem San Pier Damiano Krankenhaus in Faenza ein Beatmungsgerät.

Gresini ist nicht die erste Person aus dem MotoGP-Fahrerlager, die sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. In der Königsklasse war Valentino Rossi der wohl prominenteste Fall. Rossi verpasste die beiden Aragon-Rennen, weil er nach dem Le-Mans-Wochenende positiv getestet wurde. Späte erwischte es Tech-3-Pilot Iker Lecuona.

Update: Das Gresini-Team hat mitgeteilt, dass Fausto Gresini nach von Imola nach Bologna verlegt wurde. Im Maggiore-Carlo-Alberto-Pizzardi-Krankenhaus erhält der Italiener eine auf COVID-19-Fälle spezialisierte Behandlung.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen