MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Favoritensiege und gute Stimmung

Am vergangenen Wochenende wurden die ersten zwei RX-Staatsmeisterschaftsläufe beim ARBÖ Doppel RX-Event im PS RACING CENTER Greinbach mit Zuschauern durchgeführt. Möglich machte es ein strenges COVID-19-Präventionskonzept. Das Lächeln im Gesicht der Gäste war aber auch auf das hochkarätige Starterfeld zurückzuführen.

Ein PS-Gewitter brannten die 600 PS starken Supercars in der Königsklasse ab. Die beiden WM-Autos von „LUIGI“ (Peugeot 208 WRX) und Zbignicw STANISZEWSKI (Ford Fiesta WRX) waren dem restlichen Starterfeld weit überlegen, der Ungar gewann beide Läufe und der Pole wurde zweimal Zweiter. Der Oberösterreicher Alois HÖLLER (Ford Fiesta) konnte am Samstag noch mithalten und wurde Dritter, am Sonntag holte sich der Tscheche Ales FUCIK (VW Polo ERX) den dritten Platz.

Äußerst hochkarätig und international war das Starterfeld in der Klasse Super 1600. Der tschechische EM-Pilot Jan CERNY (Skoda Citigo) gewinnt am Samstag vor den Österreichern Dominik SENEGACNIK (VW Polo) und Lukas DIRNBERGER (Skoda Fabia), am Sonntag gewinnt der Ungar Balazs KÖRMÖCZI (Suzuki Swift) vor Jan CERNY (Skoda Citigo) und Dominik SENEGACNIK (VW Polo).

In der Klasse Supertouringcars über 2000 ccm war gegen den Polen Pawel MELON mit seinem brandneuen BMW M2 kein Kraut gewachsen, er gewinnt beide Läufe. Am Samstag werden die Österreicher Karl SCHADENHOFER (VW Golf IV) und Stefan KELLNER (Renault Megane) jeweils zweiter und dritter. Am Sonntag belegen die Ungarn Tibor VAMOSI (BMW M3) und Zion GABAY (BMW E36) die Podestplätze.

Der tschechische Seriensieger Roman CASTORAL (Opel Astra OPC) wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt beide Läufe in der Klasse Supertouringcars bis 2000 ccm. Der Ungar Zoltan HELD (Peugeot 208) wird an beiden Tagen Zweiter.

Der Burgenländer Daniel KARLOVITS (Honda Civic) dominiert beide Läufe in der Klasse STC bis 1600 ccm vor dem Steirer Dominik RATH (Peugeot 207) und dem Oberösterreicher Raphael DIRNBERGER (Skoda Fabia).

Die Klasse National 1600 war durch ihre enorme Leistungsdichte wie immer stark umkämpft. Der rasende Dachdeckermeister aus Hartberg, Walter HOCHEGGER (Peugeot 106), überraschte und feiert seine zwei ersten Siege auf seiner Heimstrecke. Die Burgenländer Florian GRÜNAUER (Citroen Saxo) und Kevin SCHERMANN (Peugeot 106) werden im 1. Wertungslauf Zweiter und Dritter, im 2. Wertungslauf wurde Kevin SCHERMANN (Peugeot 106) Zweiter und Charlie WURZ (Citroen Saxo) Dritter.

Im Peugeot RX-Cup gewinnt David CHUDIK vor Roman KRETSCHMER und Maximilian PIEBER am Samstag und Tobias KERSCHBAUMMAYR gewinnt am Sonntag vor Peter EMBACHER und David CHUDIK.

Der nächste RX-Lauf in Greinbach findet am 21./22. August statt, wo wir ein Rekordstarterfeld von über 130 Fahrern erwarten, davon 20 Supercars weil diese Veranstaltung auch zur ungarischen Meisterschaft zählen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach