MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zeitplan für Rennen und Trainings steht fest Am ersten Juni-Wochenende steigt der Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife
VLN

24h Nürburgring 2021: Zeitplan für Rennen und Trainings

Der ADAC hat den Zeitplan für das 24h-Rennen Nürburgring 2021 veröffentlicht: Donnerstag und Freitag Trainings und Top-Qualifying, Rennstart Samstag 15:30 Uhr

Vom 3. bis 6. Juni 2021 findet die 49. Auflage des ADAC Total 24-Stunden-Rennen Nürburgring statt. Im Gegensatz zum Vorjahr am ursprünglichen Termin, und diesemal mit bis zum 10.000 Zuschauern vor Ort.

Nun hat der Veranstalter ADAC Nordrhein den Zeitplan zum Top-Event in der "Grünen Hölle" veröffentlicht. Vier Tage lang bieten die Teilnehmer des Langstreckenrennens sowie das Rahmenprogramm bestehend aus FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR), 24h-Classic, Tourenwagen-Legenden und RCN auf der Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs ein volles Programm.

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Trainingsläufe. Am Freitag gibt es die ersten Rennen des 24h-Classic und der Tourenwagen-Legenden, ehe am Abend im Top-Qualifying die endgültige Startaufstellung des 24-Stunden-Rennen ermittelt wird.

Als Rahmenprogramm am Samstag gibt es zwei Rennen des FIA Tourenwagen-Weltcup und der Tourenwagen-Legenden, ehe um 15:30 Uhr das Langstreckenrennen zweimal rund um die Uhr gestartet wird. Zur gleichen Zeit werden am Sonntag die Sieger abgewunken.

Zeitplan ADAC Total 24-Stunden-Rennen Nürburgring 2021:

Freitag, 4. Juni 2021:
08:10-08:30 Uhr: Tourenwagen-Legenden - Qualifying - Grand-Prix-Kurs
09:45-10.05 Uhr: 24h-Classic - Einführungsrunde - Gesamtstrecke
10:05-13:05 Uhr: 24h-Classic - Rennen (180 Minuten) - Gesamtstrecke
14:05-14:45 Uhr: FIA WTCR - Qualifying - Gesamtstrecke
15:30-16:30 Uhr: 24h-Rennen - Qualifying 3 - Gesamtstrecke
17:20-17:25 Uhr: Tourenwagen-Legenden - Einführungsrunde - Grand-Prix-Kurs
17:25-17:55 Uhr: Tourenwagen-Legenden - Rennen 1 (30 Minuten) - Grand-Prix-Kurs
18:30-20:50 Uhr: 24h-Rennen - Top-Qualifying - Gesamtstrecke

Samstag, 5. Juni 2021:
09:00-09:35 Uhr: FIA WTCR - Rennen 1 (3 Runden) - Gesamtstrecke
09:45-10:05 Uhr: FIA WTCR - Tank- und Reparaturpause
10:20-10:55 Uhr: FIA WTCR - Rennen 2 (3 Runden) - Gesamtstrecke
11:30-12:30 Uhr: 24h-Rennen - Warm-up - Gesamtstrecke
13:15-13:20 Uhr: Tourenwagen-Legenden - Einführungsrunde - Grand-Prix-Kurs
13:20-13:50 Uhr: Tourenwagen-Legenden - Rennen 2 (30 Minuten) - Grand-Prix-Kurs
ab 14:15 Uhr: 24h-Rennen - Startaufstellung
15:30 Uhr: 24h-Rennen - Rennstart - Gesamtstrecke

Sonntag, 6. Juni 2021:
15:30 Uhr - 24h-Rennen - Zieleinlauf - Gesamtstrecke

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück